Skip to main content
All Posts By

marathon hamburg

Summer Sale 2018 Marathon Online Shop

Summer-Sale im Marathon Hamburg Online-Shop

By Allgemein, Shop

Heute ist der jährliche Summer-Sale in unserem Marathon Hamburg Online-Shop gestartet. Vom 10. August bis zum 3. September bekommt ihr 25 Tage lang 25 Prozent auf alles – bis auf die 2018 Kollektion und Gutscheine.

Im Marathon Hamburg Online Shop findet ihr die Finisher-Shirts der vergangenen Jahre sowie die Kollektionen zu unseren anderen Veranstaltungen wie dem Köhlbrandbrückenlauf und dem Wandsbek Halbmarathon. Schaut also vorbei und sichert euch euer Sommerschnäppchen.

Zum Marathon Hamburg Online-Shop 

33. Haspa Marathon Hamburg 2018

Wir suchen Verstärkung im Bereich Social Media

By Allgemein

Wir suchen zum 1. Oktober 2018 eine/n engagierte/n Social Media Redakteur/in auf 20-Std.-Basis (Festanstellung oder Frei) zur Betreuung unserer Social Media Kanäle.

Wir, die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH, sind ein junges, neugieriges und dennoch erfahrenes Team von Spezialisten im Bereich der Event-Kreation, -Planung und -Veranstaltung, mit Schwerpunkt im Laufsport.

Unter anderem organisieren wir mit dem Haspa Marathon Hamburg Deutschlands größten Frühjahrsmarathon.

Du kommst aus dem Berufsfeld Sportmarketing, deine Fähigkeiten umfassen sowohl Content-Entwicklung und -Management der modernen Kommunikationskanäle Facebook, Instagram und Twitter, als auch die Konzeption, Steuerung und Optimierung von SEA-, SEO-, und Social Media Kampagnen. Zudem bist du sportbegeistert, kennst dich im Laufsport aus und bist offen für das Themenfeld der digitalen Vermarktung bzw. bringst idealerweise bereits praktische Erfahrungen hieraus mit.

Die Stellenanzeige findest du hier 

Oder unter dem Menüpunkt JOBS auf unserer Webseite.

Finde deine Lauf-Crew und starte durch!

By Allgemein

Alleine Laufen macht keinen Spaß? Und bis zu den offiziellen Vorbereitungsläufen des Haspa Marathon Hamburg müsst ihr noch zu lange warten? Auf das Training in der Gruppe müsst ihr trotzdem nicht verzichten.

Wir hätten da einen Tipp: In vielen Städten gibt es zahlreiche Lauf-Crews, die sich regelmäßig zum gemeinsamen Training treffen. Lauf-Crews sind die neuen Lauftreffs: Erst wird gemeinsam trainiert, dann gemeinsam gefeiert. Diese Lauf-Crews verbindet nicht nur die Liebe zum Laufsport, sondern auch zu ihrer Stadt. Wer also im Sommer unterwegs ist, könnte sich der ein oder anderen Crew anschließen und sich vielleicht die Stadt zeigen lassen!

Wir haben für euch ein paar der zahlreichen Lauf-Crews rausgesucht:

Hamburg: Tide Runners

Motto: Laufen durch die nächtliche Stadt. Treffen: Jeden Mittwoch 21.00 Uhr an der Superbude St. Pauli.

Mehr über die Tide Runners findet ihr auf ihrer Facebook-Seite.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hamburg: Run Fleet Hamburg

Motto: Zusammen laufen, feiern und reisen.

Treffen: Dienstags, 19:00 Uhr. Mehr Infos auf Facebook.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Berlin: Die KRAFT Runners

Motto: Einfach geil ballern. Was das bedeutet, fragt sie am besten selber – Treffpunkt ist jeden Dienstag um 18:45 am Cafe Kraft.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Copenhagen: NBRO Running

Motto: You’ll Never Run Alone. Treffpunkt, um eine Runde durch Kopenhagen zu drehen: Birkegade 10, 2200 Kbh

A post shared by nbrorunning (@nbrorunning) on

 

Köln: Cologne Running Crew

Motto: Die Gemeinschaft steht im Vordergrund! Treffpunkt- und Zeiten gibt es auf der Facebook-Seite der Cologne Running Crew.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

München: Isar Run Crew

Motto: Laufschuhe an und ab geht’s! Treffpunkt ist immer Dienstagabend und Samstagvormittag.

Wo genau, findet ihr auf der Facebookseite der Laufcrew.

Amsterdam: Running Junkies

Motto: Wir machen es für das Läufer-High. Treffpunkt der Gruppe ist Dienstags und Donnerstags jeweils um 19.00 Uhr. Die Adresse findet ihr auf der Facebook-Seite der Gruppe: Running Junkies 

Webseite: http://www.runningjunkies.nl/

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tokyo: SRC Runner

Motto: Run Party Party. Muss man mehr wissen?

nils-goerke-laufen

Projekt Marathon: Was ihr über das Marathontraining wissen müsst

By Allgemein

Ihr habt euch zum Haspa Marathon Hamburg angemeldet oder überlegt noch, es zu tun – habt aber noch Fragen rund um das perfekte Marathontraining?

Coach Nils Goerke zeigt euch, wie es geht! Der Ex-Profi-Sportler hat zusammen mit unserem Gesundheitspartner BKK Mobil Oil die wichtigsten Dinge rund um das Marathontraining zusammengestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Im ersten Teil etwa geht es um die allgemeine Wettkampfvorbereitung. Coach Goerke begleitet die 24-jährige Laura auf dem Weg zu ihrem ersten Marathon in Hamburg. Dabei teilt er sein Fachwissen und gibt nützliche Tipps, wie man den Fettstoffwechsel aktiviert, wie viele Schritte man pro Minute machen sollte und warum Vorderfußlaufen gar nicht so gut ist, wie man dachte.

Wissenswertes vom Profi gibt es im Video und auch als PDF zum Downloaden: Das alles findet ihr auf der Projekt-Marathon-Seite.

Man kann ja bekanntlich nie früh genug mit der Vorbereitung anfangen – und doch so einiges Falsch machen. 

Nils Goerke erklärt, wie man richtig läuft. Foto: BKK Mobil Oil

Nils Goerke erklärt, wie man richtig läuft. Foto: BKK Mobil Oil

33. Haspa Marathon Hamburg 2018

Es geht an die letzten Startplätze beim Halbmarathon und den Staffeln

By Allgemein

Die Bewerbe Halbmarathon und die Marathon-Staffel im Rahmen des Events Haspa Marathon Hamburg erfreuen sich großer Beliebtheit. Bereits knapp zehn Monate vor dem Rennen sind die Staffeln zu zwei Dritteln ausverkauft. Im Halbmarathon ist rund die Hälfte der Startplätze schon vergeben. 

Wartet also nicht mehr allzu lange, um euch oder eurem Team einen Startplatz für den 28. April 2019 zu sichern!

Was ihr zu den Bewerben, die zusätzlich zum Haspa Marathon Hamburg stattfinden wissen müsst:

Preisstaffelung für den Halbmarathon 2019

Preisstaffelung

1. – 434. Startplatz: 33,- Euro

435. – 1.934. Startplatz: 44,- Euro

1.935. – 3.434. Startplatz: 55,- Euro

Für die Teilnehmer beim Halbmarathon Hamburg wird es einen eigenen Start-/Zielbereich auf der Straße ‚Bei den Kirchhöfen‘ geben. Der Startschuss für die Läufer wird am 28. April 2019 um 8:30 Uhr fallen. Ein Großteil der Strecke ist identisch mit der originalen Marathonstrecke. Die Marathonläufer werden aber erst später auf die Strecke gehen. Für die Halbmarathonläufer wird es in den Messehallen der Hamburg Messe die Kleiderbeutelabgabe, Nachzielverpflegung, Duschen und Massage geben.

Haspa Marathon Hamburg Staffel 2019

Die Anmeldung zur Haspa Marathon Hamburg Staffel ist nur online möglich. Jedes Team benennt einen Staffelteamchef, der die Anmeldung über das Benutzerkonto vornehmen muss.

Eine Gruppen-Anmeldung von Staffeln in ausschließlich für Firmen und Reiseveranstalter in Kombination mit einer Gruppen-Anmeldung für EINZEL-Starter möglich. Um die Gruppen-Anmeldung nutzen zu können, sollte die Gruppe aus mindestens 10 EINZEL-Teilnehmern bestehen.

Sofern ihr weitere Informationen zur Gruppen-Anmeldung benötigt, sendet uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular

Startgebühr

Die Startgebühr steigt nach jeweils 500 vergebenen Startplätzen an. 

Staffelpreise-de

Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Distanzen / Wechselpunkte:
16,3 km Jungfernstieg
11,2 km City Nord – Überseering
5,4 km Maienweg / Hindenburgstraße
9,4 km Ziel

Teilnehmerlimit:

1.500 Staffeln à 4 Läufer

Sobald alle freien Startplätze vergeben sind, schließt die Anmeldung. Sichert euch und eurem Team auf jeden Fall rechtzeitig einen Startplatz.

33. Haspa Marathon Hamburg 2018

Achtung Preissprung!

By Allgemein

Im Halbmarathon und im Staffel-Marathon stehen nur noch wenige günstige Startplätze der zweiten Preisstufe zur Verfügung. Für den Halbmarathon sind noch knapp 50 (à 44,- €), zum Staffelmarathon ganze 15 Startplätze (à 149,- €) im Angebot.

Entschlussfreude lohnt sich, also schnell anmelden!

Preisstaffelung für den Halbmarathon 2019:

Preisstaffelung

1. – 434. Startplatz: 33,- Euro

435. – 1.934. Startplatz: 44,- Euro

1.935. – 3.434. Startplatz: 55,- Euro

Für die Teilnehmer beim Halbmarathon Hamburg wird es einen eigenen Start-/Zielbereich auf der Straße ‚Bei den Kirchhöfen‘ geben. Der Startschuss für die Läufer wird am 28. April 2019 um 8:30 Uhr fallen. Ein Großteil der Strecke ist identisch mit der originalen Marathonstrecke. Die Marathonläufer werden aber erst später auf die Strecke gehen. Für die Halbmarathonläufer wird es in den Messehallen der Hamburg Messe die Kleiderbeutelabgabe, Nachzielverpflegung, Duschen und Massage geben.

Haspa Marathon Hamburg Staffel 2019

Die Anmeldung zur Haspa Marathon Hamburg Staffel ist nur online möglich. Jedes Team benennt einen Staffelteamchef, der die Anmeldung über das Benutzerkonto vornehmen muss.

Eine Gruppen-Anmeldung von Staffeln in ausschließlich für Firmen und Reiseveranstalter in Kombination mit einer Gruppen-Anmeldung für EINZEL-Starter möglich. Um die Gruppen-Anmeldung nutzen zu können, sollte die Gruppe aus mindestens 10 EINZEL-Teilnehmern bestehen.

Sofern ihr weitere Informationen zur Gruppen-Anmeldung benötigt, sendet uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular

Startgebühr

Die Startgebühr steigt nach jeweils 500 vergebenen Startplätzen an. 

Staffelpreise-de

Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Distanzen / Wechselpunkte:
16,3 km Jungfernstieg
11,2 km City Nord – Überseering
5,4 km Maienweg / Hindenburgstraße
9,4 km Ziel

Teilnehmerlimit:

1.500 Staffeln à 4 Läufer

Sobald alle freien Startplätze vergeben sind, schließt die Anmeldung. Sichert euch und eurem Team auf jeden Fall rechtzeitig einen Startplatz.

Sabrina Mockenhaupt: Von Hamburg nach Berlin

By Allgemein

Sabrina Mockenhaupt hat am vergangenen Wochenende beim Meeting im niederländischen Leiden die Norm für die Leichtathletik Europameisterschaften geknackt. Sie benötigte für die 10.000 Meter 32:38,22 Minuten. Die EM findet vom 6. bis 12. August in Berlin statt.

Lieber agieren, statt reagieren, hab ich mir gedacht”

– so kommentierte Sabrina das Rennen auf Instagram. “So konnte ich heute in einem sehr windigen Rennen die EM-Norm von 32:55 deutlich unterbieten.”

Beim Haspa Marathon Hamburg in diesem April ist sie noch über der Halbmarathonstrecke an den Start gegangen. Damals gewann sie den ersten Haspa Halbmarathon Hamburg in etwa 75 Minuten.

Wer im August bei der Leichtathletik-WM in Berlin für Deutschland an den Start gehen darf, wird am 3. Juli 2018 vom Leichtathletik-Verband bekannt gegeben.

Hamburg-Stars führen das EM-Marathon-Team an

By Allgemein

Am Freitag hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) das Marathon-Team für die Europameisterschaften in Berlin (6. bis 12. August) bekannt gegeben.

Dabei wird der Marathon-Kader für die EM von drei Athleten angeführt, die in der Vergangenheit große Erfolge beim Marathon in Hamburg gefeiert haben. Das sind Anja Scherl, Katharina Heinig und Philipp Pflieger. Pflieger hat sich vor einem Monat in der Hansestadt für die EM mit einer Zeit von 2:13:35 Stunden qualifiziert. Der Wattenscheider Hendrik Pfeiffer ist der vierte Athlet, der die EM-Einzel-Norm geknackt hat.

Bester Deutscher beim Haspa Marathon Hamburg:
Philipp Pflieger.

Insgesamt hat der DLV elf Läuferinnen und Läufer nominiert.

Sieben weiteren Athleten bildet je ein Männer- und Frauen-Team für den Marathon-Europacup. Im Marathon gibt es bei der EM nämlich eine Sonderwertung: Pro Nation dürfen hier Dabei ist auch der schnellste Deutsche des Jahres 2017 beim Haspa Marathon Hamburg: Marcus Schöfisch. Für den Sportler geht mit der Nominierung ein Traum in Erfüllung, schrieb er auf Instagram.

Wer die anderen Athleten im Marathon-Team des DLV sind, lest ihr auf der Webseite leichtathletik.de.

Wir gratulieren allen Nominierten und wünschen viel Erfolg in der Vorbereitung!

Äthiopische Sieger in Hamburg, Philipp Pflieger läuft EM-Norm

By Allgemein

Äthiopische Läufer haben den Haspa Marathon Hamburg dominiert und im Männerrennen gleich die ersten drei Plätze belegt: Solomon Deksisa gewann in starken 2:06:34 Stunden vor dem Marathon-Debütanten Tadu Abate, der nach 2:06:54 im Ziel war. Den äthiopischen Triumph komplettierte Ayele Abshero als Dritter mit 2:07:19. Hinter Solomon Yego (Kenia/2:07:37) wurde der Marathon-Olympiasieger von London 2012, Stephen Kiprotich (Uganda) Fünfter in 2:07:57.

Solomon Deksisa ist der schnellste des Tages. Foto: Norbert Wilhelmi.

Siegerin Marathon

Shitaye Eshete gewinnt den Haspa Marathon Hamburg. Foto: Norbert Wilhelmi.

Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) kam erstmals seit Olympia in Rio 2016 wieder ins Ziel eines Marathons. Er unterbot mit 2:13:39 Stunden die Einzel-Norm für die Europameisterschaften in Berlin im August und belegte einen starken elften Platz in dem Topfeld.

Pflieger-Marathon

Philipp Pflieger knackt die EM-Norm. Foto: Norbert Wilhelmi.

Schnellste Frau war die aus Äthiopien stammende und für den Bahrain startende Shitaye Eshete, die in 2:24:51 Stunden gewann. Zweite wurde Birke Debele (Äthiopien) in 2:25:28, Rang drei belegte die Debütantin Mimi Belete (Bahrain) mit 2:26:06.

Den erstmals veranstalteten Halbmarathon gewann Sabrina Mockenhaupt (LT Haspa Marathon Hamburg) in 1:15:12 Stunden. Das Rennen der Männer entschied der Grieche Panagiotis Karaiskos in 1:06:53 für sich.

Rahmenwettbewerbe hinzugerechnet, verzeichneten die Veranstalter für den 33. Haspa Marathon Hamburg eine Meldezahl von 33.183 Athleten. 14.250 von ihnen starten über die 42,195 km beim größten deutschen Frühjahrs-Marathon.

Text: race-news-service.com

Hamburgs beliebteste Laufstrecken – Alsterrunde

By Allgemein

Keine Laufstrecke ist in Hamburg so bekannt wie die Alsterrunde. Von frühmorgens bis spätabends drehen hier Laufsportler aller Fitnesslevels ihre Runden. Nur an einem Tag im Jahr ist sie wie leergefegt.

Wo später der Haspa Marathon Hamburg vorbeiführt, bereiten sich viele auch auf den Wettkampf vor.

Eine angenehmere Strecke könnte man sich als Läufer kaum wünschen: flach, am Wasser entlang, aber nicht so windig wie an der Elbe, dazu gepflegter Schotterweg und keine einzige Verkehrskreuzung. Die 7,4 Kilometer lange Runde um die Außenalster ist nicht umsonst so beliebt bei Hamburgs Laufsportlern.

Nur an sehr warmen Frühlings- und Sommertagen muss man hier aufpassen, denn dann sind sehr viele Radfahrer, Spaziergänger und Picknicker unterwegs und versperren die Laufstrecke. Dann muss man vom Tempo runter und sich durchschlängeln.

Vorbereitungstraining zum Haspa Marathon Hamburg

Auch an kalten Wintertagen ist auf der Alsterrunde ordentlich etwas los, wie hier beim Vorbereitungstraining zum Haspa Marathon Hamburg. Foto: Runner’s World.

Am Vortag des Haspa Marathons Hamburg sieht man hier schon den einen oder anderen Weltstar zu seinem oder ihrem „Shake-Out-Run“ aufbrechen. Am Montag nach dem Marathon ist die Strecke dafür wie ausgestorben, weil sich die Laufsportler der Stadt nach dem Marathonwochenende wohl erstmal einen Ruhetag gönnen.

Haspa Marathon Hamburg 2016: Läufer an der Alster.

Dafür führt die Strecke des Haspa Marathons Hamburg gleich mehrfach an der Außenalster entlang: Auf dem Weg nach Norden am Ostufer entlang und später auf dem Weg ins Ziel strieft die Strecke das Westufer. Die gesamte Strecke des Haspa Marathons Hamburg könnt ihr hier einsehen.

Laufdistanz:  7,4 Kilometer langer Rundkurs
Steigung: keine
Sehenswert: Kennedybrücke mit Blick auf die Innenstadt, Prachtvillen am Wasser, Segelboote und Clubhäuser, Grünerholungsgebiet Alstervorland, Stadtpanorama von der Krugkoppelbrücke aus

Wenn ihr auch regelmäßig „Alstern“ geht, dann kommen euch diese Situationen bestimmt bekannt vor.