Skip to main content
Category

Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Halbmarathon ausgebucht – 70,- € Preisstufe im Marathon-Wettbewerb wird knapp

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Der Haspa Halbmarathon Hamburg 2019 ist ausgebucht, sämtliche 3.434 Startplätze sind vergeben. Für den Marathon-Wettbewerb sind in der aktuellen Preisstufe – 70,- € pro Startplatz – nur noch wenige Startplätze verfügbar.
Auch bei den Staffeln schwinden die Plätze: für den 4er Team-Wettbewerb sind aktuell noch knapp 80 Startplätze im Angebot.

Zur Anmeldung geht´s HIER

Sabrina Mockenhaupt beim 33. Haspa Marathon Hamburg 2018.

Sabrina Mockenhaupt besucht Hamburg

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Wenn “Mocki” da ist, wird´s garantiert lustig, anstrengend und vor allem: Echt!

So war das auch als Sabrina Mockenhaupt am Dienstag beim BKK Mobil Oil Lauftreff an der Alster mitgemacht hat.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 

Nach ihrem Start beim Wandsbeker Halbmarathon am Sonntag hatte sie sich entschieden, noch zwei Tage in Hamburg zu bleiben, um beim Lauftreff dabei sein zu können. “Es war kurz, knackig und schön”, schreibt sie auf Facebook. Mocki hat es in Hamburg so gut gefallen, dass sie sich vornahm, ihre “sportliche Heimat”, in der sie für das Laufteam Haspa Marathon Hamburg startet, zukünftig viel öfter zu besuchen.

 

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihre Fans können sie spätestens beim Haspa Marathon Hamburg am 28. April 2019 erleben – auf welcher Distanz, steht noch offen.

Beim BKK Mobil Oil Lauftreff gab die Profi-Athletin den 50 gekommenen Sportlerinnen und Sportlern ihr Laufwissen weiter. Sie zeigte ihre Lieblingsübungen aus dem Lauf-ABC und erzählte Anekdoten aus ihrem Alltag.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mona Stockhecke

Mona Stockhecke: Warum sie in Frankfurt ausgestiegen ist

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

“You can’t fix a leaky roof while it’s still raining”, schreibt Mona Stockhecke auf ihrer Homepage. Soll heißen: Nur ein gesunder Körper kann auch Leistung bringen. Diese Erfahrung musste die Lauf Team Haspa Marathon Hamburg Athletin beim Frankfurt Marathon am vergangenen Wochenende machen. Kraftlos und erschöpft gab Mona das Rennen bereits anch der Hälfte auf.

Wie konnte es dazu kommen? Obwohl sie “klinisch gesund” gewesen ist, wie Mona schildert, habe sie doch so ein “komisches Gefühl” kurz vor dem Start gehabt. Als Sportler tut man das ja gerne als harmloses Lampenfieber ab, und schiebt jedes kleine Signal des Körpers auf die Wettkampf-Nerven. Manchmal geht das gut, und es ist wirklich nichts Ernstes hinter dem Gefühl. Manchmal steckt aber auch etwas Größeres dahinter. Das scheint bei Mona der Fall gewesen zu sein: “Meine Beine waren einfach kraftlos. Meine Muskeln haben schon gebrannt, als wir wenige Kilometer nahc dem Start einen kleinen Anstieg hinaufgelaufen sind”, schreibt sie auf ihrem Blog. Bis zur Halbmarathonmarke hat sich Mona noch mit diesem beklemmenden Gefühl durchgekämpft, danach stieg sie enttäuscht aus. Der Traum von einer neuen Bestzeit hatte sich erledigt. Im Nachhinein hat Mona auch eine Idee, woher die körperliche Schwäche kam. Vor fünf Wochen hatte sie sich wegen einer Bronchitis einer Antibiotika-Behandlung unterziehen müssen. Möglicherweise war ihr Körper noch nicht vollständig erholt. Dafür will sie ihm jetzt aber genügend Zeit geben: “Erstmal Saisonpause”, lautet Monas Devise nun. Hoffentlich sehen wir die immer fröhliche und zuversichtliche Mona dann wieder in Bestzeitenlaune beim Haspa Marathon Hamburg am 29. April 2018!

Mona Stockhecke freut sich auf den Frankfurt Marathon

Mona Stockhecke startet in Frankfurt

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Mona Stockhecke vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg startet am Sonntag, 29. Oktober 2017 beim Marathon in Frankfurt. Mona ist die amtierende Hamburger Marathonmeisterin und hält den Landesrekord in 2:31:30 Stunden.

Nachdem Mona aufgrund gesundheitlicher Probleme den Berlin Marathon im Septmeber absagen musste, ist Frankfurt ihre Chance auf einen schnellen Herbstmarathon.

“Nach einer gesundheitlichen Achterbahnfahrt freue ich mich jetzt umsomehr auf den Start diesen Sonntag”, sagt Mona. “Dankend darf ich auf eine breite Unterstützung zurückblicken. Jetzt nochmal alle Energie tanken und Sonntag auspacken was in mir steckt!” kündigt sie an und hofft auf den Support ihrer Fans am Streckenrand.

Frankfurt ist bereits der zweite Marathon, den Mona in diesem Jahr bestreitet. Im April ist sie bereits in Hamburg gestartet. Ihr Ziel war es damals, eine neue Bestzeit um die 2:30 Stunden zu knacken. Die Form stimmte, die Vorbereitung war so glatt wie nie zuvor verlaufen und Mona voller Angriffslust. Doch dann kam alles anders: Das Wetter spielte gegen Mona, Hagelregen und eisiger Wind führten zu Muskelkrämpfen und Mona musste sich ins Ziel durchkämpfen. Sie verpasste eine Bestzeit und finishte in 2:36 Stunden.

Nach einer Erkältung im September, wegen der sie den Berlin Marathon absagen musste, hat Mona wieder Kraft geschöpft. “Frankfurt Marathon – Attacka!” ist Monas Motto für den Lauf am Sonntag. Frankfurt ist für Mona schon immer ein gutes Pflaster gewesen – hier stellte sie im letzten Jahr eine Bestmarke auf und lief einen neuen Hamburger Rekord.

Mona Stockhecke muss Start in Berlin absagen

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Die Hamburger Meisterin im Marathonlauf, Mona Stockhecke, muss ihren Start beim Berlin Marathon am 24. September 2017 absagen. Der Grund ist ein Erkältungsvirus, der einen Start der Lauf Team Haspa Marathon Hamburg Athletin aus gesundheitlichen Gründen unmöglich macht. Auf ihrer Homepage schreibt Mona:

“Seit dem ersten Halskratzen habe ich einen Immunsystempower- und Atemwegsgenesungs-Marathon hinter mir… ich habe mich geschont und getan was möglich war, um den Heilungsprozess zu optimieren und versucht gleichzeitig zuversichtlich zu bleiben und die Hoffnung nicht aufzugeben.”

Doch die Zeit ist Mona davongelaufen, die letzte Trainingseinheit habe gezeigt, dass der Virus nicht ganz abgeklungen ist. Ihr Ziel, beim Berlin Martahon eine persönliche Bestzeit aufzustellen und die EM-Norm zu knacken, muss Mona deshalb erstmal verschieben. Für die kommenden tage steht erstmal Genesung statt Kilometersammeln auf dem Tagesplan. Wir wünschen ihr gute Besserung.

Haspa Marathon Hamburg - Sabrina Mockenhaupt, Christoph Holstein, Frank Thaleiser

Neu im Programm 2018: Halbmarathon

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Der Haspa Marathon Hamburg bekommt Zuwachs. Am Sonntag, 29. April wird neben der 33. Ausgabe von Deutschlands größtem Frühjahrsmarathon ein Halbmarathon über Hamburgs Straßen führen. Für diesen läuft seit kurzem die Online-Anmeldung. Heute wurde der neue Bewerb im Rahmen einer Pressekonferenz vorgstellt.

Beim Haspa Halbmarathon stehen insgesamt 3.333 Startplätze zur Verfügung, davon sind bereits gut 700 Plätze vergeben. Neben Marathon und Staffelwettbewerb sind damit drei Laufformate für den Veranstaltungssonntag im Angebot. „Der Halbmarathon ersetzt den Women ́s Run, nach dessen erfolgreicher Premiere als reiner Frauenlauf über die halbe Marathondistanz in diesem Jahr Stimmen laut wurden, ein Format auch für männliche Teilnehmer anzubieten. Diesem kommen wir nun mit dem Halbmarathon nach“, erklärte Cheforganisator Frank Thaleiser heute im Rahmen einer Pressekonferenz am Hamburger Standort der BKK Mobil Oil.

BKK Mobil Oil bleibt Gesundheitspartner

Neben der Vorstellung des Halbmarathons haben der Veranstalter und die BKK Mobil Oil als offizieller Gesundheitspartner des Haspa Marathon Hamburg die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit, zunächst bis 2018, bekannt gegeben. „Weit mehr als 20.000 Läuferinnen und Läufer, das Gemeinschaftserlebnis und nicht zuletzt die einzigartige Atmosphäre in der Sportstadt Hamburg haben uns davon überzeugt, das Engagement fortzusetzen und in 2018 zum vierten Mal in Folge Gesundheitspartner des Haspa Marathon Hamburg zu sein.

Mario Heise von der BKK Mobil Oil und Marathon-Chef Frank Thaleiser verlängern die Zusammenarbeit.

Die Motivation zu mehr Bewegung und die Unterstützung von Ausdauer- und Breitensportarten wie Laufen sind uns wichtige Anliegen. Wer regelmäßig sportlich aktiv ist, schafft einen Ausgleich zum heute eher bewegungsarmen Alltag und beugt vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der BKK Mobil Oil, Mario Heise.

Für den Halbmarathon wird ein eigener Start- und Zielbereich „An den Kirchhöfen“ organisiert, die Strecke verläuft zu 99 Prozent auf der ersten Hälfte der Marathonstrecke. Der Startschuss erfolgt um 8.30 Uhr, Marathon und Staffelmarathon folgen eine Stunde später, wie gewohnt aus der Karolinenstraße, in der für diese Wettbewerbe auch weiterhin das Ziel liegt. „Wir wissen um die Sensibilität von zusätzlichen Wettbewerben innerhalb einer Marathonveranstaltung. Mit diesem Konzept wird der Marathon jedoch nicht verfälscht, da Marathon- und Halbmarathonläufer nicht gleichzeitig auf der Strecke unterwegs sind. Allenfalls werden sich vom Start herauslaufende Marathonis und ins Ziel einlaufende Halbmarathonläufer begegnen“, so Frank Thaleiser.

Auch Sportstaatsrat Christoph Holstein lobte das Konzept: „Das zusätzliche Wettkampfformat eines Halbmarathons spricht eine noch breitere Zielgruppe an und folgt damit einmal mehr Hamburgs Masterplan als Active City. Gleichzeitig werden durch die Einbindung in den bestehenden Veranstaltungssonntag sowie die Nutzung der bekannten Marathonstrecke der Verkehr und die Belange des öffentlichen Raumes nicht zusätzlich belastet.“ Auch auf die Frage nach der eigenen Teilnahme am Halbmarathon musste Christoph Holstein nicht eine Sekunde überlegen und sagte sofort seinen Start zu.

Sabrina Mockenhaupt startet in Hamburg

Am 29. April 2018 am Start stehen wird voraussichtlich auch Deutschlands erfolgreichste Langstreckenläuferin, Sabrina Mockenhaupt, die vor kurzem beim 10-Kilometer Straßenlauf in Bad Liebenzell ihren insgesamt 45. Deutschen Meistertitel errang. „Hamburg mit seinem einzigartigen Flair und die Unterstützung von meinem Team bedeuten für mich immer wieder eine große Motivation, auch nach Verletzungen nicht aufzugeben, sondern sich zurückzukämpfen. Das ist mir zuletzt ganz gut gelungen und in meiner mittlerweile nicht mehr ganz jungen Karriere keine Selbstverständlichkeit. Ich fühle mich gewissermaßen gerade im Frühling meines sportlichen Herbstes und das könnte sich schlechter anfühlen. Entsprechend sehen wir uns mit großer Sicherheit am letzten Sonntag im April 2018 zum Marathon oder Halbmarathon in Hamburg.“, erklärte die 36-jährige.

Gold für Mocki, Silber für das Lauf Team

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Für das Lauf Team Haspa Marathon Hamburg war es ein sensationeller Tag bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer in Bad Liebenzell. Am Sonntag gab es einmal Einzelgold und einmal Silber in der Mannschaft für das Lauf Team.

Sabrina Mockenhaupt gewann souverän das Rennen der Damen in 33:36 Minuten und ließ dabei die besten Langstrecklerinnen des Landes hinter sich. Anna Hahner und Corinna Harrer landeten auf den Plätzen zwei und drei.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gemeinsam holten sich unsere Mädels Sabrina, Jana Sussmann (34:09 min, 6. Platz) und Mona Stockhecke (35:07 min, 15. Platz) den zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Die vierte Lauf Team Athletin, Tabea Themann, finishte in 38:40 auf Platz 73.

Den DM-Team-Titel aus dem vorigen Jahr haben unsere Mädels leider nicht mit nach Hamburg nehmen können, dafür aber einen neuen Landesrekord. Mit einer Gesamtzeit von 1:42:52 Minuten haben sie den Hamburger Rekord verbessert.

Für Mocki und Mona geht es jetzt in die unmittelbare Vorbereitung auf einen Herbstmarathon, für Jana und Tabea in die wohlverdiente Saisonpause.

Eine Bildergalerie findet ihr auf Larasch.de – hier geht es zu den Fotos.

Mona Stockhecke startet beim Marathon in Berlin

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Die Hamburger Marathonmeisterin Mona Stockhecke vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg wird beim Berlin Marathon am 24. September starten. Auf ihrem Blog schreibt sie, dass sie sich auf ihren Herbstmarathon freut und sich gut von ihrem Start in Hamburg im April erholt hat.

Nachdem Mona im Anschluss an den Haspa Marathon Hamburg eine Laufpause eingelegt hatte, startete sie mit langen Radtouren zurück ins Ausdauertraining. Zudem absolvierte sie ausgiebige Einheiten im Schwimmbad. “An das Lauftraining kommt aber nichts heran”, sagt Mona. Deswegen habe sie gemächlich wieder Laufeinheiten eingebaut, bis sie schließlich jeden Tag zwei Mal die Laufschuhe schnürte. So ist sie nun mitten in der Marathonvorbereitung, alles liefe nach Plan.

Fahrradtouren und Schwimmeinheiten nutzt Mona mittlerweile als Ergänzung zum Lauftraining und als Mittel zur Erholung. Bis zu ihrem großen Tag beim Berlin Marathon muss sie noch einen Trainingsblock absolvieren. “Jeden Tag steigt die Vorfreude auf den Marathontag in Berlin”, erzählt Mona. Kann sie in Berlin ihre Bestzeit von 2:31:30 Stunden steigern, könnte sie einen neuen Landesrekord aufstellen und sich für die Europameisterschaften im nächsten Jahr in Berlin empfehlen.

Mona Stockhecke, Jahrgang 1983 ist gebürtige Hamburgerin und Top-Athletin im Lauf Team Haspa Marathon Hamburg. Sie ist die amtierende Hamburger Marathonmeisterin und deutsche Vizemeisterin 2016. Ihre Marathonbestzeit liegt bei 2:31:30 Stunden. Damit hält sie den Hamburger Rekord in dieser Disziplin. Monas Profil auf der Lauf Team Seite findet ihr hier.

DM-Silber für Sussmann

By Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Lauf Team Haspa Marathon Hamburg Athletin Jana Sussmann hat bei den Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende Silber geholt. Sie startete in ihrer Spezialdisziplin, im 3000-Meter-Hindernislauf und erreichte hinter Gesa Krause (Trier) den zweiten Platz in 9:57.59 Minuten. Krause, die den deutschen Rekord in der Disziplin hält, setzte sich mit über einer halben Minute Vorsprung klar durch. Ihre Zielzeit: 9:25,81 Minuten. Krause gab ab dem Startschuss Vollgas, der Rest des Feldes fiel zurück. Sussmann ließ sich aber auch nicht auf ein taktisches Rennen um die Medaillen ein. Sie drückte auf das Tempo und hielt auf Silberkurs, ohne diesen je zu gefährden. Sussmann holte die einzige Medaille für Hamburg bei den Deutschen Meisterschaften. Dass sie viel alleine laufen musste, findet sie nicht schlimm: “Dafür habe ich die Hindernisse besser gesehen. ”

Krause und Sussmann vor dem Start:

Leichtathletik-DM 2017: Sussmann auf Medaillenkurs

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Lauf Team Haspa Marathon Hamburg-Ass Jana Sussmann (26) startet am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik. Diese werden vom 8. bis 9. Juli 2017 in Erfurt ausgetragen. Sussmann ist Hamburger Rekordhalterin über 3000 Meter Hindernis (9:41,05 min). In der deutschen Saisonbestenliste 2017 liegt sie mit 9:46,13 min auf dem zweiten Platz. Die Liste wird von der deutschen Rekordhalterin Gesa Krause angeführt, die in diesem Jahr schon 9:15,70 min gelaufen ist – sie gilt in Erfurt als absolute Favoritin.

Im vergangenen Jahr wurde Jana auf ihrer Paradestrecke Vierte. 2017 könnte sie auf den wieder ganz weit vorne landen. Dabei dürfte sie nicht nur eine Medaille, sondern auch die WM-Norm im Blick haben: Diese liegt mit 9:39,00 min nur zwei Sekunden unter ihrer Bestzeit.

Jana Startet am Samstag, 8. Juli um 18.10 Uhr. Das Finale 3000m Hindernis wird live übertargen. Newsticker und Fernsehzeiten stehen hier.

Die gesamte Teilnehmerliste der DM findet ihr hier.