Skip to main content
Category

Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Mockenhaupt holt sich den Halbmarathon-Titel

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Damit hat Sabrina Mockenhaupt selbst nicht gerechnet: Nur eine Woche nach ihrem Sieg beim Berliner Halbmarathon holte sie sich in Hannover den deutschen Meistertitel über diese Distanz. Mit ihrer Siegerzeit von 1:10:54 Stunden pulverisierte sie auch ihren Hamburger Halbmarathonrekord um über eine Minute.

Die Athletin vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg hatte bis zuletzt an ihrem ehrgeizigen Vorhaben, zwei Halbmarathons in einer Woche zu laufen, gezweifelt. Ob es eine gute Idee war, ob sie sich bis zur Meisterschaft schnell genug erholen können werde? Die Antwort hat sie heute bekommen: Alles richtig gemacht. Nun kann sie sich bis zu ihrem Start beim Haspa Marathon Hamburg, wo sie das Women’s Race läuft erholen und ihren bereits 43. deutschen Meistertitel feiern.

Sabrina Mockenhaupt stellt neuen Hamburger Halbmarathon-Rekord auf

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Auf ihrer #RoadToHamburg hat Sabrina Mockenhaupt vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg einen neuen Landesrekord aufgestellt. Am Sonntag, 2. April 2017 lief sie beim Berliner Halbmarathon 72:11 Minuten über 21,1 Kilometer und stellte dabei auch eine neue deutsche Jahresbestleistung auf.

In Berlin gelang Sabrina ein Riesenschritt zurück zu ihrer gewohnten Klasse. Nach langer Verletzungspause war ihr die Erleichterung im Ziel, das sie bei ihrem ersten Halbmarathon des Jahres als beste Deutsche erreichte, deutlich anzusehen. „Zu schnell angelaufen, aber ich stand heute mega unter Druck!“, gab Sabrina auf Facebook zu. Sich gegen den inneren Schweinehund und die nationale Konkurrenz durchgesetzt zu haben sei „Erlösung pur“ gewesen, so beschrieb Mocki ihren emotionalen Zieleinlauf.

Das positive Ergebnis aus Berlin nimmt Sabrina mit nach Hannover: Dort finden schon nächste Woche die Deutschen Meisterschaften in Halbmarathon statt, bei denen Mocki sich den Titel zum Ziel gesetzt hat. Am 23. April startet Mocki dann bei der Premiere des Women’s Race beim Haspa Marathon Hamburg.

Für die zweite Hamburger Top-Athletin in Berlin, Mona Stockhecke, lief es weniger rund beim Halbmarathon. Magenprobleme kosteten Mona wertvolle Sekunden. Mona erreichte das Ziel in 75:41 Minuten und blieb über eine Minute von ihrer Bestzeit entfernt. Für Mona gilt es jetzt, sich schnell zu erholen, denn in Hamburg will sie im Marathon ihren Landestitel verteidigen und wieder zu Höchstleistungen auflaufen.

Hamburg goes Hauptstadt

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Die Lauf Team Haspa Marathon Hamburg Top-Athletinnen Sabrina Mockenhaupt und Mona Stockhecke nutzen beide diesen Sonntag den Berliner Halbmarathon als Testlauf auf der „Road To Hamburg“. In drei Wochen, am 23. April 2017,  starten beide in der Hansestadt: Mona im Marathon und Sabrina im Women’s Race.

Beim Halbmarathon in Berlin geht es aber erstmal über die halbe Distanz. Hamburgs Marathon-Ass Mona Stockhecke hat eine lange, intensive Trainingsphase hinter sich. Da kommt ein Halbmarathon genau richtig, um wieder ins Wettkampfgeschehen hinein zu finden. Beim Haspa Marathon Hamburg wird es dann Ernst: Mona will ihren Landestitel verteidigen und eine neue Bestzeit unter 2:31:30 Stunden laufen.

Teamkollegin Sabrina Mockenhaupt startet ebenfalls beim Halbmarathon in der Hauptstadt. Halbe Sachen will „Mocki“ aber nicht machen: Sie hat sich eine Zeit unter 1:12 Stunden als Ziel gesetzt. Das wäre neue deutsche Jahresbestleistung und neuer Hamburger Rekord. In Hamburg lässt Mocki es dann ruhiger angehen und startet nicht auf der Marathondistanz, sondern mit einer Laufpartnerin beim Women’s Race. Beim Women’s Race, das zum ersten Mal im Rahmen des Haspa Marathons Hamburg stattfindet, teilen sich zwei Damen die Marathonstrecke.

 

 

Team-Gold bei Cross-DM für das Lauf Team Haspa Marathon Hamburg!

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Löningen, 11. März 2017: Sabrina Mockenhaupt, Jana Sussmann und Tabea Themann holten am Samstagnachmittag souverän den Team-Titel bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften über 5,9 Kilometer. Alle drei Lauf Team Hamburg-Läuferinnen kamen unter den Top 10 ins Ziel: Mockenhaupt auf Platz 4 (20:19 Minuten), Sussmann auf Platz 6 (20:38 Minuten) und Themann dicht dahinter auf Platz 8 (20:43 Minuten).

In der Mannschaftswertung, die sich aus der Addition der Einzelplatzierungen ergibt, konnte das LT Haspa Marathon Hamburg mit 18 Punkten die Mitfavoriten aus Regensburg mit einem Vorsprung von 20 Punkten deutlich abhängen. Schnellste aus dem Team der Hamburgerinnen war Marathon-Spezialistin Sabrina Mockenhaupt. Nur knappe 3 Sekunden trennten sie von der Bronzemedaille. Da sie kurz vor einem Halbmarathonstart steht und sich nicht speziell auf den Crosslauf vorbereitet hat, ist die Freude über eine Goldmedaille riesig. Obwohl „Mocki“ in der Vergangenheit schon Crossmeister-Titel im Einzel gewonnen hat, so war es ihr bisher erster Team-Titel. „Geteilte Freude ist doppelte Freude“, resümierte sie nach dem Rennen. Mockenhaupt plant auch einen Start beim Haspa Marathon Hamburg – und zwar bei der Premiere des Women’s Race im Team mit einer anderen Läuferin.

Die Gesamtergebnisliste der Frauen findet ihr auf der Seite des Veranstalters hier.

Mocki pulverisiert Hamburger Rekord über 10km

By Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Am vergangenen Sonntag, 12. Februar gelang Sabrina Mockenhaupt ihr erster großer Coup für das Lauf Team Haspa Marathon Hamburg. Beim De Groet uit Schoorl Run (Niederlande) knackte sie den Hamburger Landesrekord über 10 Kilometer in 33:15 Minuten. Dabei verbesserte sie den bisherigen Rekord ihrer Teamkollegin Mona Stockhecke (34:10 Minuten) um fast eine Minute!

Trotz winterlicher Temperaturen und eisigem Wind im holländischen Flachland lieferte „Mocki“ ein beherztes Rennen ab und kam als Vierte ins Ziel. Das Top-Rennen, in dessen Rahmen auch die niederländischen Nationalmeisterschaften ausgetragen wurden, gewann Susan Krumins in 31:43 Minuten.

Mocki zeigte sich über ihr Resultat sehr zufrieden und wertet es als gutes Zwischenergebnis in der Vorbereitung auf die kommende Laufsaison: “Die Zeit soll nämlich der Anfang werden“, kündigte sie auf ihrer Facebook-Seite an. Wir sind gespannt, welchen Hamburger Rekord sie als nächstes pulverisieren wird.

DLV nominiert 3 Lauf Team Athletinnen für Cross-EM

By Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Hamburg, 30. November 2016. Der Deutsche Leichtathletik Verband hat heute seine Nominierungen für die Cross-Europameisterschaften in Chia (Italien) am 11. Dezember 2016 bekannt gegeben. Mit im Nationalteam sind auch drei Athletinnen aus dem Lauf Team Haspa Marathon Hamburg: Julia Bleasdale, Jana Sussmann und Carolin Kirtzel, die in der U-23 Wertung startet.

Ausschlaggebend für die Nominierung waren die Leistungen der Sportlerinnen bei den Cross-Wettkämpfen in Darmstadt und Tilburg im November 2016, wo sie Top-Platzierungen erreichten. Es ist die Bestätigung der Leistungsstärke und -dichte des Lauf Teams Haspa Marathon Hamburg.

Die Athletinnen haben wieder einmal unter Beweis gestellt, welches Potenzial sie haben und dass sie zur nationalen Spitze gehören. „Es wird ja in der Führungsriege des OSP gerne behauptet, Hamburg hätte in der Leichtathletik kein Leistungspotenzial vorzuweisen“, kommentiert Team-Chef Frank Thaleiser ein Zitat der Stützpunktleiterin „Bundesstützpunkte werden an den Stellen angesetzt, wo es eine starke Trainingsgruppe gibt, wo viele Athleten in der Nationalmannschaft sind. Die Zahl der Bundeskaderathleten in der Leichtathletik hat sich nicht erhöht, sondern drastisch reduziert, da fehlt einfach die Grundlage weiterzumachen.“ Doch die Erfolge der Athletinnen, die allesamt auch im deutschen Bundeskader sind, widersprechen der Behauptung und dem Kenntnisstand einiger Verantwortlicher.

Foto: Carolin Kirtzel, Jana Sussmann und Julia Bleasdale beim Darmstadt Cross 2016.

Überraschung zur Wechselfrist: Mocki kommt nach Hamburg!

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Im Rahmen der Pressekonferenz zum 32. Haspa Marathon Hamburg wurde das neue Top-Team des Vereins Lauf Team Haspa Marathon Hamburg bekannt gegeben. Für eine Riesenüberraschung sorgte Sabrina Mockenhaupt, als sie ihren Vereinswechsel nach Hamburg bekannt gab. „Mocki“, Deutschlands erfolgreichste Langstreckenläuferin und 42-fache deutsche Meisterin, startet ab Januar im Hamburger Top-Verein, dem auch Marathon-Rekordhalterin Mona Stockhecke, Hindernis-Ass Jana Sussmann sowie Olympia-Teilnehmerin Julia Bleasdale angehören.
„Endlich keine Einzelkämpferin mehr“, freute sich Mocki. Auch die gemeinsamen Team-Ziele wurden vorgestellt: Die Power-Frauen wollen die Straßenlaufszene aufmischen und haben drei Mannschaftsrekorde im Visier: Über 10km, Halbmarathon und Marathon. Diese Rekorde – sowie ihre individuellen Ziele auf dem Weg zur EM 2018 – sind das gemeinsame Projekt für die nächsten zwei Jahre.

Nach mehreren turbulenten Jahren und gesundheitlichen Rückschlagen hatte Mocki sich immer wieder hoch und zu starken Leistungen gekämpft. In Hamburg hofft sie auf einen Neuanfang und neue Herausforderungen. Beim 32. Haspa Marathon Hamburg am 23. April will Mocki im Women’s Race an den Start gehen.

Dreifacher Erfolg beim Darmstadt Cross

By Allgemein, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg

Beim prestigeträchtigen Darmstadt Cross konnten am Sonntag, 20. November die Damen des Lauf Teams Haspa Marathon Hamburg einen Riesenerfolg feiern. Julia Bleasdale, Jana Sussmann und Carolin Kirtzel belegten die Plätze 2 bis 4 und mussten sich nur Catherina Granz aus Berlin geschlagen geben.

Dabei war das Abschneiden unserer Athletinnen vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg eine kleine Sensation in zweierlei Hinsicht. Zum einen überzeugten sie durch die starke Performance auf der Strecke. Zum anderen bestritten Julia und Carolin zum ersten Mal ein Rennen im Trikot des Lauf Teams. Verletzungsbedingt waren die beiden, die seit 2016 im Verein sind, noch bei keinem Rennen in diesem Jahr dabei. Mit großer Spannung wurde deshalb ihr Start beim prestigeträchtigen Darmstadt-Cross erwartet. Die Freude darüber, endlich fit und schmerzfrei an den Start gehen zu können, stand jedoch im Vordergrund. Umso erfreulicher war das Ergebnis.

Auf der flachen,6,6 km langen Strecke, die von zwei steilen Anstiegen durchsetzt war, ließen die drei der nationalen Konkurrenz kaum eine Chance. „Ich bin sehr, sehr zufrieden“, freute sich Jana, die auf Platz 3 ins Ziel kam. Schon im Vorfeld hatte ihre Trainerin Beate Conrad angekündigt, dass sie „ein Pfund drauf hat.“ Carolin hingegen überraschte nicht nur die Konkurrenz, sondern auch sich selbst: „Ich bin einfach nur Jana hinterher gelaufen und wollte es genießen“. Seit fast einem Jahr hatte Carolin durch viel Verletzungspech keinen Wettkampf bestreiten können. Nun ist sie eine der Top-Kandidatinnen für die U-23 Cross-EM auf Sardinien am 11. Dezember 2016.

Die Ergebnisse im Überblick:

  1. Platz Granz, Catherina (FU Berlin) – 23:31 Min
  2. Platz Bleasdale, Julia – 23:40 Min
  3. Platz Sussmann, Jana – 23:52 Min
  4. Platz Kirtzel, Carolin – 23:53 Min

Die Gesamtergergebnissliste des Darmstadt Cross findet ihr hier.