Der Köhlbrandbrückenlauf am 3. Oktober ist wortwörtlich ein Höhepunkt im Hamburger Laufherbst. Bei Deutschlands größtem Brückenlauf geht es über eine insgesamt 12 Kilometer lange Wendestrecke auf bis zu 53 Meter über das Hamburgs Wahrzeichen. Die markante Köhlbrandbrücke ist eine wichtige Verkehrsanbindung im Hamburger Hafen und bis auf den 3. Oktober für Fußgänger nicht zugänglich. Beim Köhlbrandbrückenlauf habt ihr die einzigartige Chance auf ein atemberaubendes Panorama über den Hamburger Hafen. Der Lauf richtet sich an Genußläufer genauso wie ambitionierte Sportler.
In diesem Jahr steht der Brückenlauf unter einem besonderen Zeichen. Gemeinsam mit der EU-LAK Stiftung findet der KBL als Solidaritätslauf “Bridge EU-LAC/Puente EU-LAC 2016 – Für Ecuador” statt. Auch neu beim KBL ist die dritte Startzeit um 9.00 Uhr. Während es um 15.00 Uhr noch freie Startplätze gibt, ist der 12-Uhr-Start bereits seit Wochen ausverkauft.
Wer sich noch bis 3. August anmeldet, spart an der Meldegebühr, denn um Mitternacht erfolgt der Preissprung. Also wartet nicht lange und sichert euch einen Startplatz beim beliebten Köhlbrandbrückenlauf 2016!