Skip to main content

Diesen Sonntag erwartet uns eines der größten Marathon-Spektakel weltweit. Zum New York City Marathon am Sonntag, 6. November 2016 kommen die Weltelite und über 50.000 Freizeitläufer zusammen, um die Straßen des Big Apple laufend zu erobern.

Die Magie dieses Marathonrennens mag der Stadt geschuldet sein, durch die der Lauf über 42,195 Kilometer führt. Die Strecke gilt aufgrund der Höhenunterschiede als schwierig, auch das Wetter spielt im Spätherbst nicht immer in die Karten derer, die eine Rekordzeit jagen. Dennoch ist dieser Lauf ein Erlebnis für alle, die dabei sind. Zudem ist es das letzte große Rennen in der Herbstlaufsaison.

In den Elite-Feldern treten jeweils die Vorjahressieger Stanley Biwott und Mary Keitany (beide aus Kenia) als Top-Favoriten an. Ein bekanntes Gesicht aus Hamburg ist auch dabei: Ghirmay Ghebreslassie. Der erst 21-jährige Jungspund aus Eritrea gab erst im vergangenen Jahr sein Marathondebüt in Hamburg und wurde zweiter in 2:07:44. Im selben Jahr gewann er überraschend den Weltmeistertitel in Peking. Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im August 2016 landete er auf dem undankbaren vierten Platz. Anders als manch Konkurrent, der nach Rio erstmal ausgiebig Pause machte, stürzte er sich in die Vorbereitungen für New York – und zählt ebenfalls zu den Favoriten auf den Titel. Wie viel Kraft er nach einer langen Saison noch im Köcher hat, wird sich heute zeigen – wir drücken Ghirmay und allen anderen Startern des Marathons im Big Apple ganz fest die Daumen!

Wer aus Europa live mitfiebern möchte, schaltet am Sonntag zwischen 15.15 und 18.00 Uhr Eurosport ein – der Sender überträgt das Rennen live. Zum Programm geht’s hier.