Skip to main content

Good News zum Haspa Marathon Hamburg am 28. April 2019. Die Strecke wird noch attraktiver und schneller! – wie wir heute auf einer Pressekonferenz bekannt geben konnten. Es erwartet euch zunächst eine ganz kleine Änderungen im Westen – hier biegen wir schon früher auf die Elbchaussee in Richtung Hafen ab. Vor allem aber verspricht das östliche Alsterufer ein Stimmungsplus: ab Schwanenwik geht es über Schöne Aussicht und Fährhausstraße direkt am östlichen Ufer der Außenalster entlang. Und das Highlight: Am Ende des Maienwegs (KM 33) geht es nur ganz kurz auf die Alsterkrugchaussee. Statt des ab hier üblicherweise recht „einsamen“ und häufig windigen Rennens bis nach Eppendorf biegt ihr nun in den Alsterdorfer Damm ein und lauft über die Rathenaustraße und Bebelallee bis nach Winterhude. Dort geht es über Hudtwalkerstraße und Eppendorfer Landstraße in Richtung Hexenkessel Eppendorfer Baum.
Im Ziel wartet dann neben dem reichhaltigen REWE Buffet unser neues Finisher-Shirt von 361° auf euch, das wir heute ebenfalls präsentiert haben – im Bild die Variante „Frauen – Marathon“- ja, es gibt gleich 5 Varianten! Marathon m/w, Halbmarathon m/w und Staffel UNISEX.
Ein weiteres Thema auf der Agenda: Ernährung. So stellte Detlef Rahrt aka Laufkoch seine Ernährungstipps für die 10 Wochen vor dem Marathon vor. Zu den Top-Produkten zählt regionales Superfood wie Rote Beete, Sauerkraut und Grünkohl. Und Jochen Vogel von unserem Ernährungspartner REWE informierte etwa über reduzierten Zuckergehalt in vielen Eigenmarken, die auch beim „Zehntel“ angeboten werden. Die Startplätze für die Grundschulläufe sind hier übrigens ausgebucht.
Last but not least präsentierte #hamburgmarathon Chef Frank Thalenser das Elite-Starterfeld – besonders spannend dürfte hier das Marathon-Debüt der Halbmarathon Weltrekordlerin Joyciline Jepkosgei sein, und bei den Männern möchte Abel Kirui aus Kenia den Streckenrekord seines Landsmanns Eliud Kipchoge (2:05:30) knacken.