Skip to main content
Haspa Marathon Hamburg 2013

Nach Kipchoges Fabelweltrekord in Berlin – Hamburg bleibt bei Top 10 Men Durchschnittszeit vorerst vorn

By Allgemein

Wir gratulieren Eliud Kipchoge, der 2013 in Hamburg sein Marathon Debüt gab, sehr herzlich zu seinem herausragenden Sieg beim gestrigen Berlin Marathon. Der 37-jährige Superstar bleibt nach seinem Marathonlauf in neuer Weltrekordzeit buchstäblich einsame Spitze. Auffällig war zudem das Abschneiden des vergleichsweise kleinen Kreises an Mitfavoriten. Vorjahressieger Guye Adola (Äthiopien) hatte schon nach dem ersten Drittel Mühe, das hohe Tempo mitzugehen und musste nach Kilometer 35 aussteigen. Kipchoges Landsmann Mark Korir belegte mit weit über fünfeinhalb Minuten Rückstand auf Kipchoge Platz zwei. Eine halbe Minute dahinter folgte der Äthiopier Tadu Abate, unter anderem Sieger 2019 in Hamburg. Als Gradmesser für die Qualität des Elitefeldes bei einem Marathonrennen selbst wird in Fachkreisen die Durchschnittszeit der Top 10 Ergebnisse herangezogen. Lag diese beim gestrigen Lauf in Berlin für die Männer Konkurrenz bei durchschnittlich 2:06:31 Std., hat der Haspa Marathon hier mit 2:06:07 Std. die Nase knapp vorn. Bei der Top 10 Durchschnittszeit der Frauen führt Berlin 2022 klar mit 2:20:54 Std. vor Hamburg 2022 mit 2:28:05 Std.

Mottenburger Meile feiert erfolgreiche Neuauflage

By Allgemein
am letzten Sonnabend, 20. August fand nach sechsjähriger Pause wieder die Mottenburger Meile entlang der Elbe statt. Verantwortlich für die Organisation zeichnet der langjährige Streckenvermesser des Haspa Marathon Hamburg und Präsidiumsmitglied im Hamburger Leichathletik-Verband e.V., Wolfgang Timm.
Vor dem Lauf mit knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gab es hohen Besuch – Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Frau Britta Ernst begrüßten das Orga-Team bei den Aufbauarbeiten. Der Streckenverlauf und das Zieltor erstrahlten, passend zu den parallel stattfindenden Cruise Days, blau illuminiert.
Siegerin wurde Tabea Themann, die nach 27:40 Min. nicht nur als buchstäblich Erste durchs Ziel lief, sondern dabei auch einen neuen Streckenrekord aufstellte. Die seit 1999 gültige Bestmarke unterbot sie dabei um ganze 1: 37 Min.
Bei den Herren gewann Oliver Chyra nach 28:21 Min.
Als Siegprämien winkten, in guter Tradition, edle Weine, wahlweise rot oder weiß.  Selten passten Ambiente, Higlights und Wetter so optimal zusammen. Wir gratulieren Wolfgang Timm und seinem Team zu einer erfolgreichen Wiederauflage der Mottenburger Meile und freuen uns auf eine Fortsetzung in 2023 sowie zunächst auf die gemeinsame Vorbereitung des Haspa Marathon Hamburg 2023.

Haspa-Spendenlauf am 5. September

By Allgemein

Die Mitarbeiter der Haspa in Alsterdorf laufen gemeinsam mit Kunden und Nachbarn für diesen guten Zweck!

Am Montag, 5. September ab 18:00 bis 19:30 Uhr

Treffpunkt: Im Stadtpark – vor der Jahnkampfbahn – Linnering 3, 22299 Hamburg

Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Haspa EUR 2,00 für benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Mach mit und melde dich an!

Über haspa-veranstaltungen.de oder in der Haspa Filiale Alsterdorfer Str. 261

Der Haspa-Spendenlauf steht im Kontext der Aktion Spendenlauf Stark für Hamburg der Evangelischen Stiftung Alsterdorfvom 2. bis 11. September.

Viel Spaß und Erfolg!

Haspa bleibt Hauptsponsor und Titelpartner bis mindestens 2026

By Allgemein
Die Hamburger Sparkasse (Haspa) und die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH setzen ihre Partnerschaft beim Haspa Marathon Hamburg bis vorerst einschließlich 2026, plus Option auf weitere zwei Jahre Laufzeit, fort. Damit verlängert sich das seit dem Jahr 2011 bestehende Engagement der Hamburger Sparkasse als Hauptsponsor und Titelpartner von Deutschlands größtem und schnellstem Frühjahrsmarathon um mindestens vier Jahre.
„Mit der Verlängerung unseres Engagements können sich die Hamburgerinnen und Hamburger auch in den nächsten Jahren auf einen tollen Haspa Marathon freuen. Diese Top-Veranstaltung passt zu uns als Hamburger Bank ideal. Damit sprechen wir die ganze Stadt an – sowohl die Läufer als auch viele hunderttausende Zuschauer:innen, die entlang der Strecke ihren Freundinnen und Freunden und Familienmitgliedern zujubeln“, erläutert Dr. Harald Vogelsang, Vorstandssprecher der Haspa diese Entscheidung. Der Haspa Marathon ist ein großes Familientreffen für uns und unsere Kunden, das wir mit großer Überzeugung weiter unterstützen. Seit 2011 haben wir viel Kraft in dieses Event reingegeben und gemeinsam mit dem Veranstalter viele neue Formate entwickelt wie die Staffeln und den Halbmarathon“, so Dr. Harald Vogelsang weiter.
Marathon Cheforganisator Frank Thaleiser ergänzt: „Nach der für alle Beteiligten schwierigen Zeit der Pandemieeinschränkungen und der darauffolgenden hocherfolgreichen jüngsten Veranstaltungsausgabe im April ist die Fortführung unserer Kooperation nicht nur Ausdruck großen Vertrauens und Respekts, sondern auch ein starkes Signal zur weiterhin kreativen und engen Zusammenarbeit für den gemeinsamen Erfolg. Wir freuen uns sehr darauf.“

10K Hamburg – der 10er mit eigenem Charakter

By Allgemein

10km Läufe gibt es viele – wen wundert´s? 10 Kilometer sind die klassische Distanz, die in respektabler Zeit zu schaffen sich mit ein bisschen Training realisieren lässt, die Etappenstation auf dem persönlichen Weg zu höheren sportlichen Zielen sein können und auf der sich ambitioniertere Gemüter schon einmal die nötige Wettkampfhärte holen. In der Elbmetropole gibt es derer gleich zwei neue, jeweils an historischen und attraktiven Stätten der Hansestadt, und beide mit besonderem und eigenem Charakter: am Sonntag, 19. Juni im Altonaer Volkspark, Hamburgs größtem öffentlichem Park, nahe dem gleichnamigen Stadion, der Heimspielstätte des HSV – sowie am Sonntag, 21. August entlang der Elbe und auf der attraktiven Insel Kaltehofe im Stadtteil Rothenburgsort. Du gegen die Uhr gilt für beide, das heißt, du entscheidest selbst über dein Tempo auf 10 Kilometern, Hauptsache, du bist nach spätestens 75 Minuten im Ziel. Du hast zudem die Wahl, ob du nur an einem oder beiden Läufen teilnimmst. Im Kombipaket gibt´s 6,-€ Rabatt auf den Gesamtpreis. Neugierig geworden?

Nähere Infos findest du HIER

Der Haspa Marathon Hamburg 2022 in Deutschlands großen Laufportalen

By Allgemein

Viele fleißige Laufreporter*innen und Fotografen waren für euch am Wochenende unterwegs – wir danken allen für das Engagement im Namen des Laufsports! Die Kollegen*innen haben dafür gesorgt, dass die Ereignisse und Emotionen des Wettkampftages in der Hansestadt eingefangen werden.

Hier findet ihr zum Nachlesen und -erleben die Berichte und Bilderstrecken in den deutschen Lauf-Portalen

laufen.de

LaufReport

marathon4u.de

Runner’s World

Beide Streckenrekorde fallen – 15. 000 Läuferinnen und Läufer sorgen für grandioses Lauffest

By Allgemein

Yalemzerf Yehualaw hat den Haspa Marathon Hamburg mit sensationellem neuen Streckenrekord nach 2:17:23 Stunden gewonnen. Die 22-jährige Äthiopierin lief damit das mit Abstand schnellste Debüt über die 42,195 km aller Zeiten. Die bisher beste Debützeit hatte die Britin Paula Radcliffe 2002 in London mit 2:18:56 erzielt. Yalemzerf Yehualaw wurde in Hamburg auf Anhieb zur sechstschnellsten Marathonläuferin aller Zeiten und pulverisierte den bisherigen Streckenrekord von Meselech Melkamu (2:21:54) aus dem Jahr 2016. Yehualaws Landsfrauen Fikrte Wereta und Bone Cheluke belegten mit 2:26:15 beziehungsweise 2:26:23 die Plätze zwei und drei. Die schnellste deutsche Frau war Kristina Hendel (LG Braunschweig), die einen starken fünften Platz mit einer persönlichen Bestzeit von 2:27:29 belegte.

 

Bei den Männern zeichnete sich von Anfang an ein enges Rennen ab. Erst bei Kilometer 38 fiel eine Vorentscheidung, als der Kenianer Cybrian Kotut und der aus Uganda stammende Marathon Debütant Stephen Kissa sich aus der sechsköpfigen Spitzengruppe lösen konnten. Beide lieferten sich bis zum Ende einen spektakulären Zweikampf. Im Schlussspurt konnte sich Cybrian Kotut mit einer Endzeit von 2:04:47 knapp vor Stephen Kissa (2:04:48) durchsetzen. Dritter wurde der Äthiopier Workineh Tadesse mit einer Zeit von 2:05:07. Alle drei Läufer blieben damit unter dem bisherigen Streckenrekord von 2:05:30, der im Jahr 2013 von Kenias Superstar Eliud Kipchoge aufgestellt wurde. „Ich bin sehr glücklich, es geschafft zu haben, hier einen neuen Streckenrekord zu markieren. Die Pacemaker haben mir eine gute Deckung vor dem Wind verschafft“, sagte der Sieger Cybrian Kotut.

 

„Dies war ein großartiges Frühlings-Comeback für uns. Wir konnten ein großes, tolles Rennen auf den Hamburger Straßen präsentieren und sind stolz auf die extrem starken Resultate mit zwei Streckenrekorden und einem buchstäblich einmaligen Debüt von Yalemzerf Yehualaw“, sagte Chef-Organisator Frank Thaleiser. 

 

Bei sonnigen aber windigen Bedingungen und Temperaturen um die 10 Grad Celsus lief Yalemzerf Yehualaw von Anfang an der Spitze und vergrößerte ständig ihren Vorsprung. Bei der Halbmarathonmarke betrug ihr Vorsprung mit einer schnellen Durchgangszeit von 68:30 bereits über zweieinhalb Minuten. Am Ende hatte sie fast neun Minuten Vorsprung. „Für meinen ersten Marathon lief das Rennen sehr gut für mich. Die schnelle Strecke lag mir und die Zuschauer waren eine großartige Unterstützung“, sagte die Siegerin.

 

Bei den deutschen Läufern kam es besonders bei den Männern zu einigen Enttäuschungen. Philipp Pflieger und Johannes Motschmann (beide SCC Berlin) führten das deutsche Feld bis Kilometer 30 an. Kurz danach musste Pflieger aufgeben. Motschmann fiel ab Kilometer 35 deutlich zurück, beendete das Rennen aber mit einer Zeit von 2:17:08 auf Rang 24. Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) musste das Rennen ebenfalls bei Kilometer 35 beenden. Bester Deutscher wurde Florian Rösler (TV Konstanz) bei seinem guten Marathondebüt in 2:15:03. „Ich bin sehr überrascht, schnellster Deutscher zu sein. Das Rennen lief für mich nicht optimal, aber für ein Debüt sehr gut.“

 

Bei den deutschen Frauen war von Anfang an Kristina Hendel (LG Braunschweig) die führend. Am Ende belegte sie mit 2:27:29 einen starken fünften Platz in einem Topfeld. „Wir hatten von Kilometer 8 bis 31 mit Wind zu kämpfen. Zudem hatte ich am Anfang Krämpfe, die dann aber verschwanden. Ich habe meine persönliche Bestzeit geknackt und bin sehr stolz darauf. Ich hoffe, ich werde bei der EM in München im deutschen Trikot laufen,“ sagte Kristina Hendel, die international derzeit nur für Kroatien startberechtigt ist. Deborah Schöneborn (SCC Berlin) lief als zweite Deutsche auf Rang neun in 2:29:51.

 

Für die Sonntags-Wettbewerbe des 36. Haspa Marathon Hamburg hatten sich insgesamt rund 20.000 Läufer aus 68 Nationen angemeldet. Hamburgs Sportsenator Andy Grote und Haspa Finanzvorstand Jürgen Marquardt gaben um 9.30 Uhr den Startschuss für den Marathon.

 

Insgesamt kamen knapp 15.000 Athletinnen ins Ziel. Auch angesichts der nahezu optimalen Wetterbedingungen verlief der Tag für die Rettungskräfte des DRK recht ruhig. 82 Hilfeleistungen sowie 13 Rettungseinsätze standen nach Zielschluss um 15.50 Uhr zu Buche. Geschätzt hunderttausende Zuschauer feuerten die Athletinnen und Athleten entlang der Strecke an. Bereits am Sonnabend sorgten rund 9.000 Kinder und Jugendliche beim „Das Zehntel“ über 4,2 km für den erfolgreichen Veranstaltungsauftakt.

 

Der 37. Haspa Marathon Hamburg fällt auf den 23. April 2023. Die Anmeldung hierzu startet am morgigen Montag, 25. April um 12.00 Uhr.

Bis zu 20.000 Aktive am Sonntag zum Start an der Hamburg Messe erwartet

By Allgemein

Der Haspa Marathon Hamburg 2022 macht sich startklar.

Zur 36. Ausgabe von Deutschlands größtem Frühjahrsmarathon werden am Sonntag bis zu 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den drei Wettbewerben Marathon, Halbmarathon und Marathon Staffel erwartet. Um 8.25 Uhr ertönt zunächst auf dem Holstenglacis die Startglocke für vier Handbiker, die über die Halbmarathondistanz auf die Strecke gehen. Um 8.30 Uhr folgt an gleicher Stelle der Halbmarathon für 4.250 gemeldete Läuferinnen und Läufer. Um 9.30 Uhr geben Sportsenator Andy Grote und Haspa Finanzvorstand Jürgen Marquardt auf der Karolinenstraße das Startsignal für den Hauptwettbewerb Marathon mit über 10.500 registrierten Athletinnen und Athleten. Die Marathon Staffel mit 5.500 Sportlerinnen und Sportlern schließt sich daran direkt an. Bereits am morgigen Samstag sorgt Das Zehntel, Deutschlands größter Jugend- und Kinderlauf, für den sportlichen  Auftakt des Veranstaltungswochenendes. Über 9.000 Schülerinnen und Schüler sind hierfür gemeldet. Der erste von drei Läufen startet um 8.30 Uhr.

„Wir freuen uns sehr, dass diese große Hamburger Sportveranstaltung nun wieder in dieser Form stattfinden kann und damit ein wichtiges Zeichen für die Sportlerinnen und Sportler sowie für die Stadt und darüber hinaus setzt“, erklärte Hamburgs Sportstaatsrat Christoph Holstein heute im Rahmen einer Pressekonferenz.

Frank Thaleiser, Chef-Organisator des Haspa Marathon Hamburg ergänzte: „Wenn an diesem Wochenende wieder gut 25.000 Athletinnen und Athleten nahezu jeden Alters auf der blauen Linie durch die Hansestadt laufen, ist dies eine tolle Entschädigung für eine entbehrungsreiche Zeit. Unser Dank gilt schon jetzt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und insbesondere der Stadt Hamburg, die uns in den letzten zwei Jahren in jeder Hinsicht zur Seite stand und unterstützt hat.“

Am heutigen Freitag eröffnete bereits die Marathon Hamburg Expo mit knapp 60 Ausstellern zum Themenbereich Ausdauer- und Outdoorsport in der Messehalle A3 sowie daran angeschlossen die Startnummernausgabe. Kurzentschlossene können sich dort am morgigen Samstag zwischen 9.00 und 19.00 Uhr noch für den Marathon oder die Marathon Staffel zu Preisen von 119,-€ (Marathon) bzw. 169,-€ (Staffel) anmelden.

Hilfe für die Ukraine – deine Spende hilft, Not zu lindern

By Allgemein

Die aktuelle Lage der Zivilbevölkerung in der Ukraine ist dramatisch. Millionen Menschen sind bereits vor den Bombardierungen und Kampfhandlungen geflohen. Insbesondere in bewaffneten Konflikten sind Kinder diejenigen, die am wenigsten Beachtung finden und stark leiden. Unser Charity Partner Plan International, der sich seit Jahren weltweit für die Rechte und den Schutz von Kindern, und im Besonderen von Mädchen einsetzt, hat mit eigenen Teams vor Ort in den Nachbarländern der Ukraine – Polen, Rumänien und Moldawien  -dringende Hilfsmaßnahmen gestartet. Vor Ort konzentriert sich Plans Nothilfe auf den Schutz von Kindern und psychosoziale Unterstützung. Ihr könnt die wichtige und wertvolle Arbeit von Plan International jetzt mit einer Spende unterstützen.
Nähere Infos unter Plan International