Skip to main content

5 Ringe für Hamburg – Hamburg setzt ein Zeichen

By Allgemein

Am Sonntag, 8. November ab 10:30 Uhr findet im Stadtpark eine weitere außergewöhnliche Olympia-Aktion statt: Tausende Menschen werden die fünf olympischen Ringe nachbilden – ein Hubschrauber wird die Aktion fotografieren und ein Zeitraffer-Video soll entstehen.

Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und zeigt, dass auch ihr Feuer und Flamme für Hamburg 2024 seid!

Wir sehen uns im Stadtpark! Mehr Infos zur Aktion auf der Facebook-Aktionsseite und auf www.spiele-in-hamburg.de 

Bild: Fünf Ringe für Hamburg (http://www.spiele-in-hamburg.de/1176/5-ringe-fuer-hamburg/)
nils-goerke-laufen

Egal ob Einsteiger oder erfahrener Sportler – seid beim nächsten BKK Mobil Oil-Lauftreff dabei

By Allgemein

Fällt es euch zu dieser Jahreszeit auch manchmal schwer, euch zum Laufen zu motivieren? Oder fragt ihr euch öfter, wie ihr eure Fitness oder Bestzeit verbessern könnt?

Dann kommt zum Lauftraining mit Coach und Ex-Profisportler Nils Goerke. Der  offene Lauftreff, organisiert von der BKK Mobil Oil, findet immer dienstags um 19:00 Uhr statt. Treffpunkt ist am AlsterCliff (Fährdamm 13, 20148 HH).

Schaut einfach mal vorbei und bringt eure Freunde mit, denn jeder ist willkommen! Unter professioneller Anleitung und in der Gruppe macht jedes Training mehr Spaß.

Mehr Informationen findet ihr auf der Facebook-Seite TrainingsZone und auf der BKK Mobil Oil Webseite.

Foto:  Klas Neidhardt

Wochenend-Highlight TCS New York Marathon

By Allgemein

Am Sonntag ging in New York City eines der spektakulärsten Marathonrennen der Welt über die Bühne. Der TCS New York City Marathon registrierte über 50.000 Finisher, die durch die fünf Stadtteile des Big Apple liefen.

Wie beim Haspa Marathon Hamburg führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine blaue Linie ins Ziel. Einen roten Teppich wie in Hamburg gab es zwar nicht, Top-Leistungen und jeder kleine Erfolg wurden trotzdem im Ziel gefeiert. Das Rennen der Damen entschied Mary Keitany (Kenia) in 2:24:25 Stunden für sich. Sie konnte ihre Konkurrenz deutlich abhängen und siegte zum zweiten Mal in Folge in New York. Seinen ersten Triumph bei einem großen Marathonrennen konnte Stanley Biwott (Kenia) feiern. Er kam nach 2:10:34 Stunden als erster Mann durchs Ziel. Der US-Amerikaner Meb Keflezighi wurde mit Platz 7 bester Amerikaner und stellte mit 2:13:32 Stunden einen neuen Landesrekord in der Altersklasse M-40 auf.

Das Rennen der Rollstuhlfahrer gewann der Südafrikaner Ernst Van Dyk im Sprintfinish in 1:30:54 Stunden. Bei den Damen verbesserte Tatyana McFadden (USA) den Streckenrekord um 7 Minuten! Für sie stoppte die Uhr nach 1:43:04 Stunden.

Erfahrt mehr über das Erlebnis, die Eindrücke und Ergebnisse auf TCS NEW YORK MARATHON!

Wir gratulieren allen Finishern! Good job, everyone!

 

Startplätze beim Köhlbrandbrückenlauf 2016 gewinnen!

By Allgemein

Heute ist Halloween und der Köhlbrandbrückenlauf verlost freie Startplätze beim 12-Uhr-Start am 3. Oktober 2016! Seid beim größten Brückenlauf Deutschlands über das berühmte Hamburger Wahrzeichen, die Köhlbrandbrücke, dabei!

Am Gewinnspiel können alle Facebook-User teilnehmen: Geht dazu auf die Facebook-Seite des Köhlbrandbrückenlaufs und Liked euer Lieblingskostüm im Beitrags-Post. Unter allen Likes werden 3 glückliche Gewinner gezogen.

Das Gewinnspiel geht noch bis einschließlich 1. November. Mehr Infos und Teilnahmebedingungen findet ihr hier. 

Viel Glück! Happy Halloween!

Foto: Thomas Sobczak

Neuer deutscher Marathonrekord

By Allgemein

Beim Frankfurt Marathon am vergangenem Sonntag hat Arne Gabius vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg einen neuen deutschen Rekord aufgestellt. Er unterbot den 27 Jahre alten Rekord von Jörg Peter um 14 Sekunden und lief in 2:08:33 über die Ziellinie. Dabei ging Arne das Rennen beherzt an und erlief sich zwar einen zeitlichen Puffer, musste aber auf der zweiten Hälfte die Zähne zusammen beißen, und alles geben, um noch den Rekord zu schaffen. Neben dem Rekord im Marathon konnte sich Arne i m Ziel auch über den deutschen Meistertitel und die Qualifikationsnorm für die Olympischen Spiele in Rio freuen.

Das Rennen der Männer gewann Sisay Lemma in 2:06:26 Stunden. Bei den Damen siegte Gulume Tollesa Chala in 2:23:12 Stunden. Ein tolles Rennen lieferten auch die deutschen Damen ab. LIsa Hahner (run2Sky) holte sich den Meistertitel in einer neuen Bestzeit von 2:28:39 Stunden. Mona Stockhecke (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) wurde zweite in 2:33:54 Stunden.

Die gesamten Ergebnisse findet ihr hier. 

Hamburg grüßt Frankfurt!

By Allgemein

Wir grüßen alle, die beim Frankfurt Marathon dabei sind und wünschen euch für Sonntag alles Gute!
Vom 23.-25. Oktober könnt ihr uns auf der Sport-Messe im Rahmen des Marathons besuchen und euch über unser Event informieren. Das Haspa Marathon Hamburg Team freut sich auf euren Besuch auf der Frankfurter Marathonmall!

Für Besucher ist die Marathonmall zu folgenden Zeiten geöffnet:

Freitag, 23. Oktober 2015: 12.00 Uhr – 19.00 Uhr
Samstag, 24. Oktober 2015: 10.00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonntag, 25. Oktober 2015: 07.00 Uhr – 17.00 Uhr

Wir sehen uns spätestens im April 2016 zum 31. Haspa Marathon Hamburg!

In diesem Sinne: #RunTheBlueLine

Hamburger Spitzenläufer beim Frankfurt Marathon

By Allgemein

Diesen Sonntag, am 25. Oktober, feiert die Marathon-Saison in Deutschland mit dem Frankfurt Marathon ihren Höhepunkt. Im Rahmen des Rennens werden auch die deutschen Meisterschaften ausgetragen.

Das Lauf Team Haspa Marathon Hamburg wird mit drei Athleten vertreten sein: Die Hamburger Arne Gabius, Mona Stockhecke und Andrea Diethers starten mit hohen Ambitionen und guten Erfolgsaussichten ins Rennen.

Arne Gabius ist das deutsche Aushängeschild im Marathonlauf. Sein Debüt beim Frankfurt Marathon im vergangenen Jahr war eine Sensation, als er in 2:09:32 Stunden durchs Ziel lief. Voller Selbstbewusstsein hat er nun angekündigt, dass er beim diesjährigen Marathon in Frankfurt den deutschen Marathonrekord (2:08:47 Stunden) brechen will.

arne-frankfurt-2014

Die schnelle Strecke in Frankfurt wollen auch Mona Stockhecke und Andrea Diethers vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg für eine neue persönliche Bestzeit nutzen. Mona Stockhecke hat das letzte Jahr berufsbedingt in den USA verbracht und freut sich, auf jene Strecke zurück zu kehren, auf der sie im letzten Jahr eine Bestzeit von 2:33:50 Stunden aufgestellt hat. Sie gilt neben Lisa Hahner (Run2Sky) als Favoritin im Rennen um den deutschen Meistertitel. Das gesundheitliche Tief, das sie während ihrer Frühjahrsvorbereitung plagte, hat sie überwunden. Im April musste sie noch kurzfristig ihren Start beim Haspa Marathon Hamburg absagen – das Training für Frankfurt konnte sie aber nach Plan durchziehen.

Mona_Zürich_quer

 

Ihre Teamkollegin Andrea Diethers feierte beim 30. Haspa Marathon Hamburg ihr Debüt und wurde Hamburger Marathonmeisterin. Frankfurt ist der erst zweite Marathonlauf ihrer Karriere – auch Andrea will die tollen Bedingungen in Frankfurt nutzen, um ihre Bestzeit von 2:44:24 Stunden zu verbessern.

FullSized (6)

Wir wünschen allen StarterInnen des Frankfurt Marathons 2015 erholsame Tage bis zum Rennen und alles Gute für den Wettkampftag!

6 Monate bis zum Start

By Allgemein

Heute in genau einem halben Jahr ist es soweit: Am 17. April 2016 gehören die Straßen der Hansestadt wieder euch Läufern! Die blaue Streckenlinie wird sich durch die Stadt ziehen und euch den Weg des 31. Haspa Marathon Hamburg weisen.

Die internationale Marathonfamilie versammelt sich dann wieder um den roten Teppich an den Messehallen Hamburg und von da aus geht es vorbei an den bekanntesten und beliebtesten Ecken der Stadt. Die ersten Kilometer führen über den sündigsten Asphalt, die Reeperbahn, hinaus bis an die Elbe und auf die prachtvolle Elbchaussee. Weitere Highlights, die folgen, sind die Hafenstraße, St. Pauli Landungsbrücken und die Speicherstadt. Vom Elbufer aus geht es anschließend zur Binnenalster durch das Herz der Stadt – dann weiter am Ostufer der Alster bis zum großen Stadtpark und durch die City Nord. Das letzte Viertel der Strecke führt vorbei am tobenden Eppendorfer Baum und der gepflegten Westseite der Außenalster wieder auf den roten Teppich an den Messehallen und ins Ziel.

Freut euch auf ein Wochenende voller Events und auf eure Chance, zur Hamburger Marathonfamilie zu gehören! Meldet euch noch heute an unter dev2.sicherheitsserver.info/marathon/haspa-marathon-relaunch und #RunTheBlueLine!

Besucht uns beim Amsterdam Marathon!

By Allgemein

Am Sonntag, 18. Oktober ruft Amsterdam die Laufhelden auf die Straßen der Stadt – der  diesjährige TCS Amsterdam Marathon findet unter dem Motto “Calling all Superheroes” statt.

Im Rahmen des Rennens wird auch eine Marathonmesse angeboten – mit freiem Eintritt. Wenn ihr vor Ort seid, kommt doch auch mal am Stand des Haspa Marathons Hamburg vorbei!

An unserem Stand könnt ihr euch über den Haspa Marathon Hamburg informieren und unsere offizielle Merchandising Kollektion shoppen. Unser Team freut sich auf euch!

Ihr findet uns in Halle 2  zu folgenden Zeiten: Heute, Freitag, 16. Oktober von 10 bis 20 Uhr und morgen, Samstag, 17.Oktober von 9 bis 19 Uhr. Adresse: Sporthallen Zuid, Burgerweeshuispad 54, 1076 EP Amsterdam

Eine Übersicht der Aussteller findet ihr hier auf dieser Karte.

Mehr Infos auf der Webseite des Veranstalters: www.tcsamsterdammarathon.nl

Neuer Hamburger Rekord über 10 KM

By Allgemein

Arne Gabius vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg hat am Sonntag beim Asics Grand 10 in Berlin eine neue persönliche Bestzeit von 28:07 Minuten aufgestellt und somit auch den Hamburger Rekord über 10 Kilometer verbessert.

Der gebürtige Hamburger, der beim Frankfurt Marathon in 13 Tagen den deutschen Marathonrekord angreifen will, hat bei seinem letzten Formtest eine starke Leistung gezeigt. In Berlin belegte er auf der schnellen Strecke den 4. Platz.

Das Rennen gewann Joshua Cheptegei in 27:50 Minuten. Dahinter folgten Philemon Kipchilis Cheboi und Abayneh Degu zeitgleich in 28:05 Minuten.

Besonderes Highlight war auch das Rennen der Frauen: Gladys Chesire lief 30:41 Minuten und stellte eine neue Weltjahresbestleistung auf.

 

Die gesamten Ergebnisse des Asics Grand 10 Berlin gibt es hier.