Anfahrt zur Veranstaltung
Auf Grund von Streckensperrungen und nicht vorhandener Parkmöglichkeiten rund um das Veranstaltungsgelände an der Hamburg Messe empfiehlt es sich, öffentliche Verkehrsmitteln zu nutzen.
Zum Veranstaltungsgelände sowie zum Start und Ziel in der Karolinenstraße reist ihr am besten mit der S-Bahn oder U-Bahn U3 bis Sternschanze oder der U2 bis Messehallen an.
Achtung! Die Start-Nummer berechtigt NICHT zur Gratis Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel!
Weitere Fahrplaninformationen unter www.hvv.de
Anmeldebestätigung
Nach erfolgreicher Anmeldung erhaltet ihr zunächst eine Registrierungsbestätigung. Nach erfolgreicher Abbuchung der Startgebühr erhaltet ihr bis Mitte April 2024 eure offizielle Anmeldebestätigung mit eurer persönlichen Startnummer. Solltet ihr bis dahin keine Informationen erhalten haben, meldet euch bitte über das Kontaktformular.
Anmeldemöglichkeiten
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich selbst anzumelden. Aktuell ist eine Registrierung nur über die Online-Anmeldung möglich
Ausscheidende Teilnehmer/zu suchende Personen
Falls ihr den Lauf abbrechen müsst, könnt ihr mit einem der Sanitätsfahrzeuge am Schluss des Läuferfeldes oder mit der U-Bahn zum Ziel (Karolinenstraße, U2 Messehallen, U3/S1 Sternschanze) fahren.
Im Fall eines medizinischen Notfalls gibt euch die DRK Läuferauskunft Informationen zu Teilnehmern, die den Lauf aus gesundheitlichen Gründen abbrechen mussten.
Bestenliste
Wenn ihr Inhaber eines DLV-Startpasses seid und mit eurem Ergebnis in einer Bestenliste eures Leichtathletikverbandes geführt werden wollt, wählt im Anmeldeprozess bitte die Zusatzleistung „Bestenliste”.
Eigenverpflegung
Eigenverpflegung kann am Sonnabend, 22.4. zwischen 14:00 und 19:00 Uhr bei der Startunterlagenausgabe hinterlegt werden. Bitte begebt euch dazu zum ausgeschilderten Stand in der Akkreditierung.
Foto Service
Informationen folgen
Hotels und Unterkunft
Hamburg Tourismus
Findet euer passendes Hotel mit unserem Partner Hamburg Tourismus. Auf der Webseite könnt ihr einfach und sicher die besten Hotelangebote für euer Marathonwochenende finden und buchen.
Klasseneinteilung
Männer und Frauen werden in eigenen Klassen gewertet:
MH / WH 1995-2006 (Hauptklasse)
M / W 30 1990-1994
M / W 35 1985-1989
M / W 40 1980-1984
M / W 45 1975-1979
M / W 50 1970-1974
M / W 55 1965-1969
M / W 60 1960-1964
M / W 65 1955-1959
M / W 70 1950-1954
M / W 75 1945-1949
M / W 80 1940-1944
M / W 85 1937-1941
Kleideraufbewahrung
Bei der Startunterlagenausgabe erhaltet ihr einen Kleiderbeutel und einen Aufkleber mit eurer Startnummer, der zur Kennzeichnung auf euren Kleiderbeutel geklebt wird. Bitte benutzt nur diesen Kleiderbeutel. Da der Veranstalter keine Haftung für Beschädigungen oder Verlust übernimmt, solltet ihr keine Wertgegenstände oder zerbrechliche Sachen in den Kleiderbeutel packen. Bitte gebt euren Kleiderbeutel nur an den autorisierten und gekennzeichneten Stellen ab und lasst ihn vor Abgabe und nach Abholung nicht unbeobachtet.
Die Kleiderbeutelrückgabe erfolgt nur gegen Vorlage der Startnummer.
Lagepläne
Informationen folgen
Massagen
Massagestationen auf der Strecke liegen bei KM 35 und KM 37,5, außerdem in der Athletes Area im Nachzielbereich – Details folgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Medaillenausgabe - Medaillengravur
Die Ausgabe der Finishermedaillen befindet sich nach Zieleinlauf direkt am Anfang der Athletes Area.
Ihr könnt eure Medaille mit Namen und eurer gelaufenen Zeit gravieren lassen. Die Gravur könnt ihr wie gewohnt im Rahmen der Anmeldung für € 11,00 mitbuchen. Die entsprechende Gegenleistung ist dann an der Startnummer vermerkt.
Medizinische Hilfe
Auf der Strecke werden in regelmäßigen Abständen Erste Hilfe Stellen eingerichtet.
Im Zielbereich befindet sich das Sanitätszentrum.
Meetingpoints
In der St. Petersburger Straße befinden sich Meeting Points (A-Z), an denen ihr euch nach der Veranstaltung mit eurer Familien und FreundInnen treffen könnt.
Der Zugang zum Nachzielbereich und der Athletes Area ist nur TeilnehmerInnen mit gültiger Startnummer gestattet.
Messe 'Marathon Hamburg Expo 2024'
Die Marathon Hamburg Expo ist sowohl wichtige Säule des Haspa Marathon Hamburg als auch attraktiver Anziehungsort für Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung. Zahlreiche Aussteller der Lauf-, Ausdauersport- und Lifestyle-Branche präsentieren hier am Freitag und Sonnabend vor dem Marathon neueste Trends, Produkte und Dienstleistungen.
Rabatte
- Teilnehmer, die mindestens 15 Mal gefinisht haben, erhalten einen Rabatt-Gutschein im Wert von 15,00 €.
- Teilnehmer, die mindestens 20 Mal gefinisht haben, erhalten einen Rabatt-Gutschein im Wert von 20,00 €.
- Teilnehmer, die mindestens 25 Mal gefinisht haben, erhalten einen Rabatt-Gutschein im Wert von 25,00 €.
- Teilnehmer, die mindestens 30 Mal gefinisht haben, erhalten einen Rabatt-Gutschein im Wert von 30,00 €.
Siegerehrung
Es werden die ersten drei Männer und Frauen der Gesamtwertung geehrt – die Ehrungen finden direkt an der Ziellinie statt.
Zudem werden auf der Siegerehrungsbühne auf dem Messevorplatz (am Heinrich-Hertz-Turm) Ehrungen vorgenommen für:
- Hamburger Meisterschaften
- Hamburger Polizeimeisterschaften
- Norddeutsche Polizeimeisterschaften
SMS-Service
Damit Angehörige und Freunde wissen, wo auf der Strecke sich ein Teilnehmer befindet, bieten wir euch einen SMS-Service an. Dieser kann im Rahmen der Anmeldung mitgebucht werden.
Dabei gibt es 3 Möglichkeiten:
- Wir senden euch kostenlos euer inoffizielles Endergebnis auf euer Handy.
- Wir senden euch alle Zwischen- und Zielzeiten auf ein Endgerät (3€).
- Wir senden euch alle Zwischen- und Zielzeiten auf zwei Endgeräte (5€).
Sonderwertungen
Im Rahmen des Haspa Marathon Hamburg 2023 finden folgende Sonderwertungen statt:
- Hamburger Meisterschaften Haupt- und Altersklassen
- Hamburger Betriebssportmeisterschaften Männer, Frauen
- Hamburger Polizeimeisterschaften Männer, Frauen
- Norddeutsche Polizeimeisterschaften Männer, Frauen
Hinweis:
Es kann nur in einer Sonderwertung gestartet werden (keine Doppelmeldung).
Startblockeinteilung
Die Startblockeinteiung erfolgt anhand der bei der Anmeldung angegebenen erwarteten Zielzeit. Diese kann nur bis zum Meldeschluss am 28. März 2024 geändert werden. Danach ist eine Änderung der erwarteten Zielzeit bzw. des zugeteilten Startblocks ausgeschlossen.
Startnummer
Die Startnummer ist gut sichtbar auf der Brust zu tragen und darf nicht verändert werden. Änderungen führen zur Disqualifikation!
Auf der Rückseite eurer Startnummer befindet sich der „Nothilfe-Pass“. Bitte füllt diesen mit euren persönlichen Daten und eurer Hamburger Unterkunftsadresse (Hotel, Telefonnummer) aus. Benutzt zum Ausfüllen bitte einen Kugelschreiber.
Startplatzweitergabe / Ummeldung
Ist ein/e gemeldete/r Teilnehmer/in zum Start an der Veranstaltung verhindert, kann sie/er ihren/seinen Startplatz bis zum 16.04.2023 online auf eine/n von ihm/ihr selbst zu bestimmende/n Ersatzteilnehmer/in übertragen.
Für die entsprechende Ummeldung fallen 21,-€ Gebühren an.
Für den Fall einer gewünschten Startplatzweitergabe (Ummeldung) bitten wir um entsprechende Nachricht über das Kontaktformular
Start & Ziel
Start & Ziel des Marathons befinden sich auf der Karolinenstraße in der Nähe des Heinrich-Hertz-Turms.
Startunterlagenausgabe
Die Startunterlagenausgabe erfolgt im Rahmen der Marathon Hamburg Expo 2024 in der Hamburg Messe. Weitere Informationen folgen.
Startzeit
Der Start für den Marathon erfolgt um 09:30 Uhr*
Die Startaufstellung erfolgt ab 08:00 Uhr.*
*Änderungen vorbehalten
Streckenführung
Infos zur Streckenführung findet ihr HIER
Teamwertung
Die jeweils drei schnellsten Läuferinnen und Läufer eines Vereins, Teams o.ä. werden automatisch für die Teamwertung berücksichtigt. Es erfolgt eine Frauen-, eine Männer- und eine Mixed-Teamwertung. Eine gesonderte Teamanmeldung ist nicht erforderlich. Um als Team gewertet zu werden, müssen alle Teammitglieder bei ihren Anmeldungen den vereinbarten Teamnamen in der identischen Schreibweise angeben.
Teilnehmershirt
Das offizielle asics Marathon Teilnehmershirt ist in den Größen:
XS – S – M – L – XL (Damen)
XS – S – M – L – XL – XXL (Herren)
verfügbar.
Das Shirt kann für 31,- € im Rahmen der Anmeldung (nur in Verbindung zum jeweiligen gebuchten Wettbewerb) bestellt werden.
Die Ausgabe bestellter Shirts erfolgt am Ausgabestand im Rahmen der Marathon Expo 2024.
Teilnehmer werben Teilnehmer
Jede/r registrierte Teilnehmer/in am Marathon Wettbewerb kann über die Aktion “Teilnehmer werben Teilnehmer” von bis zu 60,- Euro Erstattung von der Startgebühr profitieren.
So funktioniert es:
Aktionscode, den jede/r mit der eigenen Registrierungsbestätigung erhalten hat, an max. drei Freunde oder Bekannte weiterleiten, die 2023, 2022 und 2021 NICHT für den Haspa Marathon Hamburg gemeldet waren. Sofern sich diese bis zum 1. Januar 2024 für den Haspa Marathon Hamburg 2024 registrieren, den Aktionscode des/der Werbers/in bei ihrer Anmeldung angeben und ihre Anmeldung NICHT wieder stornieren, erstatten wir der/dem Werbenden einen Teil der Startgebühr bei Abholung der Startunterlagen vor Ort wie folgt zurück:
- für den ersten geworbenen Teilnehmer: 10,- Euro Gutschrift
- für einen zweiten geworbenen Teilnehmer: 20,- Euro Gutschrift
- für einen dritten geworbenen Teilnehmer: 30,- Euro Gutschrift
D.h. bei drei geworbenen Teilnehmern/innen werden insgesamt 60,- Euro zurückgezahlt.
Der Aktionscode kann ausschließlich im Rahmen der Anmeldung erfasst werden (d.h. ein Nachtrag ist nicht möglich) und gilt nur für den Marathon Wettbewerb.
Die Aktion läuft bis einschließlich 01. Januar 2024, danach verfallen sämtliche Aktionscodes.
Tempoläufer/Pacemaker
Für die Zielzeiten 3:00, 3:15, 3:30, 3:45, 4:00, 4:15, 4:30, 4:45, 5:00 Stunden laufen TempoläuferInnen in den entsprechenden Startgruppen mit. Diese sind durch auffällige Shirts und einen großen Ballon oder eine Fahne mit der avisierten Zielzeit gekennzeichnet.
Termin 2024
Der Termin für den 38. Haspa Marathon Hamburg ist Sonntag, 28. April 2024.
Toiletten
In den Start-/Zielbereichen sowie in der Athletes Area und an allen Km-Punkten auf der Strecke befinden sich zahlreiche mobile Toilettenhäuschen. Wir möchten euch dringend bitten, ausschließlich diese Einrichtungen zu benutzen, auch wenn dadurch eventuell Wartezeiten entstehen können. Um die Wartezeit gerade im Startbereich für alle Läufer zu verkürzen, verteilt euch bitte gleichmäßig auf die Toilettenhäuschen und haltet ausreichend Abstand zu den übrigen Teilnehmern*innen.
ACHTUNG: Leider hat die Vergangenheit gezeigt, dass es immer wieder Teilnehmer gab, die dieser Regel nicht folgten. Aufgrund einer polizeilichen Vorgabe und der zahlreichen Beschwerden betroffener Anwohner, möchten wir euch darauf aufmerksam machen, dass öffentliches Urinieren eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Teilnehmer, die sich dieser Regel widersetzen, müssen mit einer Anzeige rechnen!
Umkleiden und Duschen
Umkleiden und Duschen stehen im Duschbereich in der Athletes Area in der Messehalle B6 zur Verfügung.
Urkunde
Die personalisierte Urkunde steht nach dem Zieleinlauf auf unserer Homepage im Rahmen der Ergebnisse zum Download zur Verfügung. Bitte bedenkt dabei, dass es sich bei den Ergebnissen bis etwa eine Woche nach dem Event nur um vorläufige Zahlen handelt.
Veranstalterleistungen
Folgende Leistungen sind im Marathon-Startgeld enthalten:
- Startnummer und Sicherheitsnadeln
- Haspa Kleiderbeutel mit hochwertigen Produkten unserer Sponsoren
- Programmheft mit Teilnehmerinfos und Streckenkarte
- Streckenfaltplan
- Professionelle Teilnehmerbetreuung
- Kleiderbeutelabgabe
- Tempoläufer für 3:00, 3:15, 3:30, 3:45, 4:00, 4:15, 4:30, 4:45, 5:00 Stunden
- Verpflegungs- und Wasserstellen an der Strecke
- Toiletten im Start/Zielbereich, entlang der Strecke (jeden km) und in der
- Athletes Area
- Finisher-Medaille
- Nachzielversorgung
- Duschen, Umkleiden und Massagen
- Abgesperrte und gesicherte Rennstrecke
- Elektronische Zeitmessung mit Zwischenzeiten
- Online-Ergebnisdienst (verfügbar 30 Minuten nach Zieleinlauf)
- Urkunde und Ergebnisse zum Downloaden
- Medizinische Notfallbetreuung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort mit Teilnehmer-Akkreditierung und Athletes Area ist die Hamburg Messe und Congress, Am Messeplatz 1, 20357 Hamburg.
Verhaltensregeln auf der Strecke
Begleitfahrzeuge (Pkw, Fahr- und Motorräder) von Privatpersonen sind auf der Strecke nicht zugelassen. Die Teilnahme auf Inline-Skates, Rollschuhen, Skateboards oder anderen rollenden Geräten (Ausnahme Rollstühle und Handbikes beim Halbmarathon) ist untersagt.
Die Mitnahme von Baby-Joggern und Tieren auf die Laufstrecke ist ebenfalls nicht gestattet. Bitte achtet insbesondere beim Überholen auf seitlich ausreichenden Abstand zu euren Mitläuferinnen und Mitläufern. Auf der Strecke befinden sich Zeitmesskontrollpunkte zur Registrierung eurer Zwischenzeiten.
Bitte denkt daran, die Kontaktmatten zu überlaufen und eure Startnummer während des gesamten Laufes deutlich sichtbar vorne auf Brusthöhe zu tragen.
Die Staffelteilnehmer/innen werden aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen kurz vor den Wechselpunkten und vor dem Zieleinlauf von der normalen Streckenführung abgeleitet. Bitte nehmt als Marathonläufer darauf Rücksicht und lasst euch hiervon nicht irritieren, sondern folgt dem Streckenverlauf bzw. den Hinweisschildern vor Ort.
Verpflegung auf der Strecke
Alle 5 km befinden sich rechtsseitig Verpflegungsstellen mit Erfrischungen in der Reihenfolge:
- Eigenverpflegung – Isotonische Drinks – Hamburger Brunnenwasser (in Bechern)
- Bananen (ab Km 10)
- Energy Gels (ab Km 20)
- Cola (ab Km 25)
Um die bestmögliche Versorgung aller Teilnehmer/innen zu gewährleisten, bitten wir euch, nur Verpflegung für den Eigenbedarf aufzunehmen. Bitte denkt an die Umwelt und werft leere Becher und Verpackungen in die dafür bereitgestellten großen Müllbehälter ca. 100 m hinter den Verpflegungs- und Wasserstellen.
Versicherungen
Rücktrittsversicherung
Gemeinsam mit der HanseMerkur Reiseversicherung AG, bieten wir eine Startplatz-Rücktrittsversicherung an.
Versicherte Risiken sind Krankheit, Unfall oder Tod sowie Verlust des Arbeitsplatzes, nicht versichert ist dagegen der Verzicht aus persönlichen Gründen. Die Startplatz-Rücktrittsversicherung kann ausschließlich mit der Anmeldung zum Haspa Marathon Hamburg abgeschlossen werden.
Die Versicherungsprämie beträgt bis zur Preisstufe von 100,- EUR, 13,90 EUR (12,90 EUR Versicherungsprämie + 1,00 EUR Servicegebühr), ab der Preisstufe 110,- EUR, 16,90 EUR (15,90 EUR Versicherungsprämie + 1,00 EUR Servicegebühr).
Sofern eine Rücktrittsversicherung bei der Registrierung abgeschlossen wird, kann die/der Teilnehmer/in sich im Schadensfall direkt an die HanseMerkur unter dem folgenden Link wenden: https://mein-hmrv.de/service/schadenmeldung/. Alle Informationen dazu sowie den Versicherungsschein werden jedem/jeder Teilnehmer/in in der individuellen Registrierungsbestätigung nach Eingang der Anmeldung per Mail zugeschickt.
Wasserstellen
Ab Km 7,5 sind im Abstand von ca. 5km Wasserstellen eingerichtet.
Zeitnahme
Die Zeitmessung beim Haspa Marathon Hamburg erfolgt ausschließlich über einen “mika-Tag”, der auf der Rückseite der Startnummer verklebt ist. Bitte überquert sämtliche auf der Strecke ausgelegten Kontaktmatten um eine fehlerfreie Zeitnahme zu ermöglichen. Nur wenn alle Kontaktmatten überlaufen werden, kann eine Nettolaufzeit ermittelt werden. Eine Nutzung des ChampionChips ist nicht möglich.
Zieleinlauf - Zielschluss
Spätester Zieleinlauf / offizieller Zielschluss für den Marathon und Staffelmarathon erfolgt nach 6:00 Std. netto Laufzeit ab Überquerung des/der letzten Läufers/Läuferin der Startlinie.
Zielverpflegung
Informationen folgen
Zulassung
Zugelassen zum Haspa Marathon Hamburg sind alle sportgesunden Laufer/innen, die im Veranstaltungsjahr mindestens 18 Jahre alt werden (Jg. 2006 & davor). Die Teilnahme erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko. Ein ärztlicher Gesundheitscheck vor der Teilnahme wird empfohlen.
Nicht zugelassen sind Nordic Walker!