Skip to main content

Die Saison 2017 ist so gut wie vorbei. Zeit, sich an den Terminkalender zu setzen und die Ziele 2018 festzustecken! Hamburg darf da nicht fehlen.

Mit dem Frankfurt Marathon ist die große Herbstlaufsaison in Deutschland zu Ende gegangen. Der New York City Marathon kann als das letzte große internationale Highlight 2017 gesehen werden. Jetzt, wo die Tage immer kürzer werden und die Temperaturen kälter, beginnt die Trainingsphase für das kommende Jahr. Sich zu motivieren, bei den winterlichen Bedingungen trotzdem laufen zu gehen, ist manchmal nicht so einfach. Da hilft es, ein klares, erreichbares Ziel vor Augen habt. Eine Herausforderung, auf die ihr euch schon so richtig freuen könnt – wie zum Beispiel den Haspa Marathon Hamburg am 29. April 2018.

Schon überzeugt?

Hier geht es zur Anmeldung.

Noch nicht? Dann seht euch mal diese Emotionen an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr wollt noch ein bisschen mehr über den Marathon in Hamburg erfahren? Gerne.

Der Haspa Marathon Hamburg ist einer der zuschauerreichsten Marathons der Welt – und einer der schnellsten. Der Streckenrekord liegt bei 2:05:30 Stunden und wird vom Olympiasieger und derzeit dem größten Marathonstar der Welt gehalten: Eliud Kipchoge. Diese Zeit lief er 2013, als der bis dahin wenig in der Marathonszene bekannte Läufer aus Kenia in Hamburg sein Debüt feierte.

Der Haspa Marathon ist Hamburgs älteste Sport-Großveranstaltung und zugleich Deutschlands größter Frühjahrsmarathon. Die Strecke führt auf einem Rundkurs an den schönsten Ecken der Hansestadt vorbei. Auf der Marathon-Sightseeing-Tour lauft ihr über die „sündige Meile“, entlang der Elbe, an der Speicherstadt vorbei, entlang der Alster in den grünen Norden der Stadt und dann wieder zurück zum Ziel am Fernsehturm. Das marathonbegeisterte Publikum aus einigen hunderttausend Fans an der Strecke feuert euch an und trägt euch ins Ziel.

#RunTheBlueLine ist das Motto in Hamburg: Denn der Haspa Marathon Hamburg war der erste, der 1986 eine blaue Strichlinie auf die Straße zeichnete. Diese Linie kennzeichnet den direkten – und damit kürzesten Weg vom Start bis ins Ziel. Wer ihr folgt, kann sich also nicht verlaufen!

Mehr Infos zum Haspa Marathon Hamburg 2018 bekommt ihr hier.

2018 haben wir zum ersten Mal die Teilnehmerzahl auf 16.000 begrenzt – deshalb solltet ihr euch mit der Anmeldung nicht allzu lange Zeit lassen. Mit einem Ziel vor Augen trainiert es sich doch viel leichter, oder?

Hier geht es zur Anmeldung.